Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office Weihenstephan
Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office Weihenstephan
Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office Weihenstephan
Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office Weihenstephan
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office Weihenstephan
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft (m/w/d): TUM Green Office Weihenstephan
12.08.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Gestalte die nachhaltige Transformation der TUM aktiv mit, als Teil eines studentisch geführten Teams entwickelst du kreative Projekte rund um Umwelt, Gemeinschaft und Campusleben. Werde Teil der Bewegung und bring deine Ideen ein!
Ab dem 15. Oktober 2025 suchen wir eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Green Office Weihenstephan.
Die TUM Green Offices sind studentisch geführte Büros, die vom zentralen TUM Sustainability Office unterstützt werden und eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Transformation der TUM spielen. Mit der TUM Sustainable Futures Strategy hat sich die TUM zu einem ganzheitlichen Ansatz für nachhaltiges Handeln verpflichtet und konkrete Umsetzungsprojekte mit starkem Fokus auf unsere Campus identifiziert. Im Jahr 2018 wurde das erste Green Office am Campus Straubing gegründet, 2021 folgte das zweite Green Office am Campus Weihenstephan. Im WS 24/25 haben wir zwei neue Green Offices am Campus Garching und München eröffnet.
Das Hauptziel der Green Offices ist es, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit unter den Studierenden zu schärfen und sie zu befähigen, innerhalb der Universität als Akteure des Wandels zu agieren. Zu diesem Zweck organisieren und realisieren die Green Offices verschiedene Projekte, wie zum Beispiel "TUM Bee Paradise", "ReparadTUM" oder die Hochbeete zusammen mit der Initiative "Plant a Seed". Weitere Projekte sind Kleider-, Bücher- und Pflanzentauschbörsen oder das Sustainable Dinner. Neue Projekte sind jederzeit willkommen! Jetzt liegt es an Ihnen, Teil des Green Office zu werden und uns bei der nachhaltigen Transformation unserer Universität zu unterstützen.
Ihre Aufgaben
- Zusammen mit Ihren Kollegen vom Green Office werden Sie die TUM Green Offices weiterentwickeln und verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte auf dem Campus umsetzen. Die Aufgaben werden entsprechend Ihren Kompetenzen und Interessen auf Sie verteilt. Gemeinsam betreuen Sie die Social-Media-Auftritte des Green Office (Instagram).
- Sie arbeiten eng mit den wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeitern des Campus sowie mit dem TUM Sustainability Office zusammen.
- Sie verbinden das Green Office mit studentischen Initiativen zum Thema Nachhaltigkeit auf dem Campus und pflegen einen regelmäßigen Austausch zur Planung und Umsetzung gemeinsamer Aktivitäten.
Ihr Profil
- Sie begeistern sich für Nachhaltigkeitsprojekte und deren Umsetzung. Sie haben keine Scheu, sich in bestehende Projekte einzubringen, bringen aber auch Ideen für neue Projekte mit.
- Sie haben eine Hands-on-Mentalität und eine Can-do-Einstellung, sind gut organisiert und arbeiten selbstständig.
- Sie sind offen und teamfähig und bereit, mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren.
- Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen.
- Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in der Arbeit mit sozialen Medien.
- Sie sind an der TUM eingeschrieben und studieren hauptsächlich am Campus Weihenstephan . Vielleicht engagieren Sie sich sogar bereits in bestehenden Nachhaltigkeitsinitiativen.
Wir bieten
- Werden Sie Teil eines hochmotivierten, diversen und internationalen Teams und machen Sie Nachhaltigkeit auf Ihrem Campus sichtbar und erlebbar.
- Genießen Sie viel Freiheit bei der Umsetzung der Projekte.
- Treffen Sie verschiedene Akteure aus dem Bereich Nachhaltigkeit an der TUM und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
- Flexible Arbeitszeiten (8 Stunden/Woche). Die Vergütung entspricht den üblichen Standards der TUM für studentische Hilfskräfte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuellem Zeugnis und/oder Transcript of Records sowie Kopien relevanter Zeugnisse (falls vorhanden). Motivationsschreiben und Lebenslauf können in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden.
Die Bewerbung ist bis zum 26. August 2025
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 307 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
307 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern