System Engineer (m/w/d) für Linux – CAE-IT-Infrastruktur
System Engineer (m/w/d) für Linux – CAE-IT-Infrastruktur
System Engineer (m/w/d) für Linux – CAE-IT-Infrastruktur
System Engineer (m/w/d) für Linux – CAE-IT-Infrastruktur
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Internet, IT
München
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.000 € – 77.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
System Engineer (m/w/d) für Linux – CAE-IT-Infrastruktur
Über diesen Job
Sie möchten die Zukunft der datengetriebenen Produktion aktiv mitgestalten? Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams und treiben Sie gemeinsam mit uns den technologischen Fortschritt voran!
Das bietet unser Klient:
Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld.
Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Flexible Arbeitszeiten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35h.
Arbeiten in einem interdisziplinären und dynamischen Team.
Ihre Aufgaben:
Die Weiterentwicklung der Linux-Infrastruktur für Enterprise- und CAE-Systeme inkl. HPC und VDI Umgebung, um sie zukunftssicher zu gestalten und hinsichtlich Stabilität, Effizienz und Performance zu optimieren.
Das Gewährleisten eines sicheren, stabilen und leistungsstarken Betriebs (Monitoring, Installation und Updates, Konfiguration, Anwendersupport).
Die aktive Mitgestaltung der Entwicklung und Implementierung von fachlichen und organisatorischen Prozessen.
Die Bereitstellung der IT-Grundlagen und Schnittstellen für komplexe CAE-Systeme und -Prozesse sowie die Beratung von IT und Fachbereichen bei deren Nutzung.
Sie bringen neue Ideen in unsere anspruchsvollen Vorhaben ein, übernehmen Eigeninitiative, erzeugen nachhaltige Lösungen und tragen damit zu unserem Wettbewerbsvorsprung bei.
Ihre Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Physik, Mathematik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung.
Sehr gute Kenntnisse in Linux und bash, Grundkenntnisse in Programmiersprachen (C, C++).
Expertise in Konfiguration und Betrieb von Linux-Servern und/oder HPC Rechnern.
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien und Automatisierungstools empfohlen.
Erfahrungen mit Container-Orchestrierung ist von Vorteil.
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.