Werkstudent*in im Bereich Data Lab und IoT (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich Data Lab und IoT (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich Data Lab und IoT (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich Data Lab und IoT (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH
Energie, Wasser, Umwelt
München
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent*in im Bereich Data Lab und IoT (m/w/d)
Über diesen Job
Werkstudent*in im Bereich Data Lab und IoT (m/w/d)
Data Lab und IoT | IT-Unterstützung und Beratung | IT-Lösungen und Beratung
Auf einen Blick
Die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es, München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen. Die Informationstechnologie ist innerhalb des SWM Konzerns der zentrale IT Dienstleister. Mit SWM Insight stellen wir unseren Fachbereichen ein innovatives Produkt auf Basis von IoT und Machine Learning Technologien zur Digitalisierung und Optimierung der technischen Infrastruktur der SWM zur Verfügung. Als ganzheitliches Produktteam arbeiten wir nach Scrum. Unser Fokus liegt darauf, aus IoT-Daten technischer Assets Mehrwerte für die SWM und die Landeshauptstadt München zu generieren. Dabei begleiten wir unsere Kunden Ende-zu-Ende, von der Evaluationsphase über die Implementierung bis hin zum produktiven Betrieb der Lösung.
Tätigkeitsbereich
Informatik/Informationstechnologie
Einstiegsart
Werkstudententätigkeit
Standort
München
Vertragsart
Teilzeit, befristet
Die Top-Benefits
Entwicklungsmöglichkeiten
Verantwortungsvolle Aufgaben
Flexible Arbeitszeiten
Nur ein Klick bis zum Video.
Das kannst du bei uns bewegen
- Data-Science- und Machine-Learning-Projekte mit Python, PySpark, pandas und scikit-learn für komplexe Zeitreihendaten umsetzen
- Ergebnisse aus Data-Science-Projekten mit Tools wie Grafana und Power BI visualisieren, um komplexe Daten verständlich darzustellen
- Anwendungen in einem vollständigen IoT-Stack entwickeln – von der Datenquelle bis zur Cloud
- Datenanalysen in leistungsstarken Plattformen wie Azure Data Explorer und Microsoft Fabric realisieren
- Du studierst Informatik, Data Science, Mathematik oder einen ähnlichen Studiengang
- Du hast Programmierkenntnisse in Python
- Du hast praktische Erfahrungen in Machine Learning gesammelt und kannst mit einschlägigen Python Packages umgehen
- Du bist motiviert in einem professionellem Softwareengineering Umfeld zu arbeiten und dich mit unserer Azure Cloud Architektur vertraut zu machen
- Begeisterung für die Gestaltung innovativer, digitaler Produkte
- Engagement, gemeinsam mit dem Team den Produkterfolg aktiv mitzugestalten
- Bereitschaft zur regelmäßigen persönlichen Zusammenarbeit vor Ort, um den Teamzusammenhalt und die gemeinsame Produktentwicklung zu stärken
- Mitarbeit in einem agilen, kollaborativen Team, in dem Vielfalt und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden
- Möglichkeit zum Arbeiten von zu Hause (Homeoffice)
- Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche der SWM
- Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.
Es sind noch Fragen offen?
Kontakt
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.
Carla Fernandes | Recruiting | Tel.: +49 89 236139486
Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.003 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1003 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke München GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.
