Werkstudent*in im Bereich der OT-Netzwerktechnik, Fernwirktechnik/ Leittechnik und Systeme zur Angriffserkennung im OT-Umfeld (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich der OT-Netzwerktechnik, Fernwirktechnik/ Leittechnik und Systeme zur Angriffserkennung im OT-Umfeld (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich der OT-Netzwerktechnik, Fernwirktechnik/ Leittechnik und Systeme zur Angriffserkennung im OT-Umfeld (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich der OT-Netzwerktechnik, Fernwirktechnik/ Leittechnik und Systeme zur Angriffserkennung im OT-Umfeld (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH
Energie, Wasser, Umwelt
München
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Werkstudent*in im Bereich der OT-Netzwerktechnik, Fernwirktechnik/ Leittechnik und Systeme zur Angriffserkennung im OT-Umfeld (m/w/d)
Über diesen Job
Werkstudent*in im Bereich der OT-Netzwerktechnik, Fernwirktechnik/ Leittechnik und Systeme zur Angriffserkennung im OT-Umfeld (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich der OT-Netzwerktechnik, Fernwirktechnik/ Leittechnik und Systeme zur Angriffserkennung im OT-Umfeld (m/w/d)
Engineering OT Sekundärtechnik Strom | Anlagen Sekundärtechnik | SWM Services GmbH
Auf einen Blick
Wir suchen eine*n motivierte*n und engagierte*n Werkstudent*in, als Unterstützung für unser Team im Bereich Operational Technology (OT). Als Teil unseres Teams im Bereich Sekundärtechnik Strom (Umspannwerke, Netztrafostationen, etc.) hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in den Bereichen OT-Netzwerktechnik, Fernwirktechnik sowie OT/IT-Sicherheitslösungen (z. B. Systeme zur Angriffserkennung) zu sammeln. Wenn du eine Leidenschaft für technische Systeme und Cybersicherheit mitbringst, bist du bei uns genau richtig!
Tätigkeitsbereich
Elektrotechnik/Mechatronik
Einstiegsart
Werkstudent (m/w/d)
Standort
München
Vertragsart
Teilzeit, befristet
Die Top-Benefits
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Teamgeist und Zusammenhalt
Verantwortungsvolle Aufgaben
Nur ein Klick bis zum Video.
Das kannst du bei uns bewegen
- Unterstützung in der OT-Netzwerktechnik:
- Analyse und Dokumentation bestehender OT-Netzwerkstrukturen.
- Unterstützung bei der Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten (z. B. Switches, Router, Firewalls).
- Unterstützung bei der Implementierung von Sicherheitsmechanismen in OT-Netzwerken.
- Aufbau und Test von Netzwerkverbindungen im Prüflabor
- Mitarbeit in der Fernwirktechnik:
- Unterstützung bei der Konfiguration und Überwachung von Fernwirksystemen.
- Analyse und Optimierung der Datenübertragung zwischen dezentralen Systemen.
- Dokumentation von technischen Prozessen und Protokollen.
- Arbeit an OT-Sicherheitssystemen:
- Unterstützung bei der Implementierung und Konfiguration von Intrusion Detection-Systemen (IDS) in OT-Umgebungen.
- Analyse von Logs und Alarmen zur Erkennung und Bewertung von Cyberangriffen.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Angriffserkennungssystemen und -strategien.
- Allgemeine Tätigkeiten:
- Pflege und Aktualisierung technischer Dokumentationen.
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Tests zur Systemstabilität und Sicherheit.
- Recherche zu neuen Technologien und Trends im OT- und IT-Sicherheitsumfeld.
- Aktuelles Studium in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Netzwerktechnik, OT-/IT-Sicherheit, Industrial Engineering oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Begeisterung für Netzwerktechnik, OT-Umgebungen und Cybersicherheit.
- Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien (z. B. TCP/IP, VLANs, Routing, Switching).
- Erste Erfahrung mit Fernwirktechnik-Protokollen (z. B. IEC 60870-5-104, 101, Modbus) von Vorteil.
- Interesse oder erste Erfahrung mit Angriffserkennungssystemen (z. B. Yara, Snort, Suricata, Zeek).
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
- Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.
Es sind noch Fragen offen?
Kontakt
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.
Martin Herzog | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361 5058
Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 992 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
992 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke München GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.