Werkstudent*in in der Innovationsentwicklung im Ressort Mobilität – Mobilitätslabor im Munich Urban Colab (m/w/d)
Werkstudent*in in der Innovationsentwicklung im Ressort Mobilität – Mobilitätslabor im Munich Urban Colab (m/w/d)
Werkstudent*in in der Innovationsentwicklung im Ressort Mobilität – Mobilitätslabor im Munich Urban Colab (m/w/d)
Werkstudent*in in der Innovationsentwicklung im Ressort Mobilität – Mobilitätslabor im Munich Urban Colab (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH
Energie, Wasser, Umwelt
München
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent*in in der Innovationsentwicklung im Ressort Mobilität – Mobilitätslabor im Munich Urban Colab (m/w/d)
Über diesen Job
Werkstudent*in in der Innovationsentwicklung im Ressort Mobilität – Mobilitätslabor im Munich Urban Colab (m/w/d)
Werkstudent*in in der Innovationsentwicklung im Ressort Mobilität – Mobilitätslabor im Munich Urban Colab (m/w/d)
Neue Technologien und Prozessinnovationen | Mobilitätsentwicklung und -einnahmen | Stadtwerke München GmbH
Auf einen Blick
Der Bereich Mobilitätsentwicklung- und einnahmen treibt innerhalb des SWM-Konzerns mit neuen Mobilitätsangeboten und Rahmenprozessen die Verkehrswende in München voran. In einem agilen Arbeitsumfeld arbeiten über 80 Kolleginnen und Kollegen in mehreren dynamischen Teams an innovativen, nachhaltigen und digitalen Lösungen für die Zukunft der Mobilität in München und darüber hinaus.
Innerhalb dieses Bereichs verantwortet das Team "Neue Technologien und Prozessinnovationen " die zukunftsorientierte Innovationsprojekte und im Ressort Mobilität. Im Fokus steht hierbei die Beratung von Fachbereichen zum Einsatz neuer Technologien und Lösen prozessualer Herausforderungen . Dabei arbeiten wir aktiv mit dem Innovationsökosystem zusammen – intern wie extern –, um zukunftsweisende Impulse aufzunehmen und umzusetzen. Wir arbeiten somit immer an den neuesten Themen und meist sehr eng im Austausch mit Kund*innen sowie internen und externen Expert*innen. Dich erwartet ein motiviertes Team, welches auch nach Feierabend gerne gemeinsam Zeit miteinander verbringt.
Für dieses Team suchen wir ab sofort ei ne*n Werkstudent*in (m/w/d) zur Unterstützung der Organisation des Mobilitätslabors der MVG im Munich Urban Colab.
Im Mobilitätslabor im Munich Urban Colab arbeiten wir Tür an Tür zu Start-ups und etablierten Unternehmen an Lösungen für die nachhaltige Mobilität der Zukunft.
Tätigkeitsbereich
Marketing/Kommunikation/PR
Einstiegsart
Werkstudent (m/w/d)
Standort
München
Vertragsart
Teilzeit, befristet
Die Top-Benefits
Attraktive Vergütung
Teamgeist und Zusammenhalt
Verantwortungsvolle Aufgaben
Nur ein Klick bis zum Video.
Das kannst du bei uns bewegen
- Du stellst den reibungslosen Ablauf im Raumanagement sicher.
- Die eigenverantwortliche Organisation und Verwaltung der Räumlichkeiten gehört zu deinen Aufgaben.
- Du übernimmst die Planung und Organisation von Veranstaltungen und Workshops rund um die Mobilität der Zukunft mit internen sowie externen Stakeholdern.
- Die Kommunikation mit internen sowie externen Stakeholdern zählt zu deinem Aufgabenbereich.
- Du erhältst die Möglichkeit aktiv bei unterschiedlichen Innovationsberatungsprojekten und im agilen Projektmanagement mitzuarbeiten.
- Zudem gehört die Vorbereitung und Begleitung von Managemententscheidungen und -präsentationen zu deinem Aufgabenfeld.
- Du bist am Ende deines Bachelorstudiums oder am Anfang deines Masterstudiums im Bereich Betriebs-/Volkswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Verkehrsplanung/-technik oder einem ähnlichen Fachrichtung.
- Du hast zwischen 15 und 20 Stunden Zeit pro Woche.
- Du hast Lust darauf, organisatorische und konzeptionelle Aufgaben im Eventmanagement zu übernehmen.
- Du kommunizierst klar, gerne und zielgruppengerecht.
- Du hast Lust die Mobilität der Zukunft mitzugestalten und die Mobilitätswende durch technische und digitale Lösungen voranzutreiben.
- Du begeisterst dich für neue Technologien, Innovationen und Digitalisierung, vor allem im Kontext der Mobilität.
- Du besitzt eine Machermentalität sowie unternehmerisches Denken – erste Erfahrungen im agilen, innovativen Umfeld sind wünschenswert.
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
- Interessante Einblicke in den Mobilitätssektor in München und neue Mobilitätskonzepte weit über U-Bahn, Bus und Tram hinaus.
- Spannende Einblicke in das Innovationsökosystems Münchens im Munich Urban Colab.
- Flache Hierarchien bei enger Zusammenarbeit mit unserer Strategie-, Vertriebs- sowie IT-Abteilung.
- Weiterentwicklung deiner methodischen Fähigkeiten im Eventmanagement, interner und externer Kommunikation, der Geschäftsfeldentwicklung sowie dem agilen Projektmanagement.
- Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
- Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter swm.de/karriere/berufseinsteiger/studierende
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.
Bei fachlichen Fragen kannst du dich gerne an Marie Renda (+49 (89) 2361-5999) wenden.
Es sind noch Fragen offen?
Kontakt
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.
Nerma Mustafic | Recruiting | Tel.: +49 89 2361-5078
Recruiting-Service-Team | Tel.: +49 89 2361 2198
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 948 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
948 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke München GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.