Werkstudentin (m/w/d) Soziale Arbeit für den SOS-Kindertreff Freiham
Werkstudentin (m/w/d) Soziale Arbeit für den SOS-Kindertreff Freiham
Werkstudentin (m/w/d) Soziale Arbeit für den SOS-Kindertreff Freiham
Werkstudentin (m/w/d) Soziale Arbeit für den SOS-Kindertreff Freiham
SOS-Kinderdorf e.V.
Sozialwesen
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudentin (m/w/d) Soziale Arbeit für den SOS-Kindertreff Freiham
Über diesen Job
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf München – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche mit vielfältigen, differenzierten Angeboten und ist an mehreren Standorten im Osten und Westen der Landeshauptstadt München vertreten. Unsere Willkommens- und Anerkennungskultur ist eine wesentliche Grundhaltung in unserer Arbeit.
Der SOS-Kindertreff Freiham bietet Grundschulkindern im Alter von 6 bis 11 Jahren ein vielfältiges Programm. In Offenen Treffs, Bildungsangeboten und Gruppenaktivitäten können sich die Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen entfalten. Die Fachkräfte werden dabei durch engagierte Ehrenamtliche unterstützt, die das Angebot bereichern.
Für unser SOS-Kinderdorf München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Werkstudentin (m/w/d) Soziale Arbeit für den SOS-Kindertreff Freiham
in Teilzeit (10 Std./Wo.)Ihre Arbeitszeiten finden von Dienstag bis Mittwoch jeweils bis 19:00 Uhr statt.
Ihr Aufgabenbereich:
Der Kindertreff ist ein neues Angebot im gerade entstehenden Stadtteil Freiham. Möchten Sie aktiv dazu beitragen, dass Kinder im Grundschulalter einen sicheren, inspirierenden und fördernden Ort haben? Liegt Ihnen die soziale Arbeit mit Kindern und Familien am Herzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Schwerpunkt der Arbeit ist am Nachmittag und frühen Abend. Angebote in den Schulferien und bei besonderen Aktionen auch am Wochenende sind möglich.
- Aufbau des Kindertreffs in Freiham gemeinsam mit Ihrem Team
- Durchführung und Koordination von offenen Treffs (15:00-19:00 Uhr), Bildungsangeboten wie Einzelförderung, Leseprojekte und Unterstützung bei Hausaufgaben für Kinder
- Anleitung von ehrenamtlichen Helfern
- Entwicklung und Begleitung neuer Gruppenangebote, z.B. Mädchen- oder Jungengruppen, Kochprojekte
- Planung und Durchführung von Ferienfahrten und -angeboten
- Kooperation und Vernetzung mit den psychologischen Fachkräften von pro familia, dem Familien- und Beratungszentrum sowie der Mobilen Tagespflege, mit allen Akteuren der Präventionskette Freiham
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie sind Studierende*r aus dem Bereich der Sozialen Arbeit.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren.
- Sie pflegen einen wertschätzenden, feinfühligen, ressourcenorientierten und kultursensiblen Umgang mit Kindern im Grundschulalter und ihren Familien.
- Sie verfügen über Kreativität, Eigeninitiative und Organisationsgeschick.
- Sie haben Freude an Teamarbeit und koordinierenden Aufgaben und bei der Mitgestaltung einer lebendigen Einrichtung.
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- Arbeit innerhalb eines Kleinteams sowie umfangreiche fachliche Anleitung und Unterstützung
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung bis 30.09.26 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Karola Greger (Bereichsleitung)
Telefon: 0892170379108
SOS-Kinderdorf München | Hans-Clarin-Weg 11 | 81248 München
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 301 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
301 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SOS-Kinderdorf e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.