Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Zu den Ersten gehören
Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Wirtschaftsprüfer (m/w/d) bei Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Als Wirtschaftsprüfer (m/w/d) bringen Sie Ihr Fachwissen in Prüfungen und Beratungsprojekte unterschiedlicher Größe und Komplexität ein. Dabei entwickeln Sie sich kontinuierlich weiter und übernehmen zunehmend Verantwortung.
Tätigkeiten
- Prüfung: Sie führen Jahresabschlussprüfungen nach (inter-)nationalen Standards durch und prüfen Konzernabschlüsse bzw. Unternehmensfusionen nach HGB und ggf. IFRS
- Beratung: Mit Ihrer Expertise stehen Sie Ihren Mandanten in Fragen der Rechnungslegung und des internen Kontrollsystems kompetent zur Seite.
- Lösungen: Mit sicherem Blick identifizieren Sie Risiken und entwickeln passende Lösungsansätze.
- Schnittstelle: Nicht zuletzt agieren Sie als Bindeglied zur laufenden und gestaltenden Steuerberatung.
Anforderungen
- Theorie: Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Wirtschaftsprüfer- und ggf. Steuerberater-Examen haben Sie Ihr Know-how auf ein solides Fundament gestellt.
- Praxis: Zudem konnten Sie bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung sammeln.
- Arbeitsweise: Sie haben Freude an der Lösung komplexer Aufgaben, arbeiten strukturiert und beeindrucken uns mit Ihrem unternehmerischen Denken.
- Teamgeist: Auch Ihr ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Ihr Spaß an der Arbeit im Team können sich mehr als sehen lassen.
Team
Je nachdem welche Erfahrung und Interesse Sie im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mitbringen, desto spezialisierter ist auch das Team.
Wir haben Teams mit mehr Fokus auf Steuerberatung oder Fokus auf Wirtschaftsprüfung. Demnach können wir ganz nach Ihren Kompetenzen und Interessen entscheiden in welches Team Sie passen würden.
Grundsätzlich sind es junge und dynamische Abteilungen mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Prüfungs- uns Steuerassistenten, die miteinander arbeiten, sich vernetzen und austauschen.
Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben und Sie profitieren von der Expertise eines motivierten und zukunftsorientierten Teams.
Bewerbungsprozess
- Persönliches Gespräch in der Kanzlei mit dem Partner und einer Kolleg:in aus der Personalabteilung.
- Gegebenenfalls findet ein zweites persönliches Gespräch statt, um Kollegen aus dem jeweiligen Team und Fachbereich kennenzulernen.
- Sollte dann von beiden Seiten alles passen, unterbreiten wir ein Angebot.
- Im Anschluss daran erstellen wir den Vertrag und freuen uns auf ein neues Teammitglied!
Über das Unternehmen
Ob Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung, ob betriebswirtschaftliche Beratung oder Rechtsberatung: Wir bei Kleeberg stehen für persönliche Betreuung auf höchstem fachlichem Niveau. Tagtäglich schaffen wir Mehrwerte für ein breites Spektrum großer und mittelständischer Unternehmen – und verstehen uns gemeinsam mit unseren über 200 Mitarbeitenden als Impulsgeber, Berater und Chancenergreifer, die den Erfolg unserer Mandanten in die Zukunft führen.
Eine vertrauensvolle, familiäre Atmosphäre und kurze Entscheidungswege, ein produktives Miteinander und eine schnelle, agile Arbeitsweise mit einem festen Blick auf die Erfolge der Zukunft: Das klingt nach dem optimalen Umfeld für Ihren nächsten Karriereschritt? Perfekt! Dann sollten wir uns kennenlernen!
Da wollen Sie unbedingt dabei sein? Dann werden Sie Teil einer international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in einem abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie Ihr Fachwissen kontinuierlich ausbauen können.