Automatikmonteur/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Selmoni AG
Elektrotechnik
Münchenstein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Automatikmonteur/in EFZ
Über diesen Job
Eine Automatikmonteurin / ein Automatikmonteur ...
- erstellt Verteilungen
- liest Schemas und korrigiert sie
- schneidet Kupferschienen zurecht
- erstellt Steuerungen
- Aufzählungs-Textbearbeitet Metall
Deine Aufgaben:
Automatikmonteur/innen erstellen Verteilungen nach den Angaben auf dem Schema, das zuvor mit dem Kunden besprochen worden ist. Du nimmst auf Baustellen Mass und baust danach eine Extraanfertigung. Du bearbeitest Metalle sowie Kupferschienen. Aus dem Metall werden die Rahmen für die Verteilungen gefertigt und die Kupferschienen werden für die Verteilung des Stroms verwendet. Die Verteilungen werden nach dem Bauen durch die Automatikmonteur/in oder Prüfungsverantwortlichen geprüft.
Die Ausbildung:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während einem Tag in der Woche wird in der Gewerbeschule Basel die Theorie des Berufes erlernt. Zudem wirst du überbetriebliche Kurse besuchen (in den ersten 10 Wochen der Ausbildung), dabei lernst du das Praktische und übst die beruflichen Grundlagen. Nach dem zweiten Lehrjahr steht eine Zwischenprüfung an, welche bereits relevant für die Lehrabschlussprüfung ist ... aber keine Angst, wir unterstützen dich, damit du diese erfolgreich absolvierst.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
Bist du motiviert und engagiert, kannst du während deiner Lehrzeit interne Weiterbildungen absolvieren. Nach dem erfolgreichen bestehen der Lehrabschlussprüfung stehen dir viele Wege offen. Folgend sind einige aufgelistet:
- Projektleiter*in
- Werkstattchef*in
- Elektrotechniker*in (HF)
- Fachspezifische Einsatzgebiete
Weitere spannende Informationen findest du auf unserer Lernendenhomepage https://www.selmoni.ch/lehre/
Voraussetzungen
- Im Kanton BS: WBS Leistungszug E oder Leistungszug A mit guten Leistungen in Mathematik und Geometrie
- Im Kanton BL: Sekundarschule Leistungszug E oder Leistungszug A mit guten Leistungen in Mathematik und Geometrie
- Oder gleichwertige Ausbildung in den anderen Kantonen
- S2 und/oder S3 Check
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Freude am Lesen von Schemas
- Gute Konzentrationsfähigkeit
- Geduld und Ausdauer
Mehr über uns
**Begeisterung für Technik?**
**Mach was draus.**
Mit einer Lehre bei der Selmoni Gruppe wirst du Teil eines modernen **Schweizer Elektrotechnik-Unternehmens** in der **Nordwestschweiz** mit rund 600 Mitarbeitenden. Du sorgst dafür, dass Strom in Gebäuden sicher verteilt wird, Industriemaschinen energiesparend laufen, Elektroinstallationen automatisch gesteuert werden und Daten zuverlässig übertragen werden. Ob in Wohnhäusern, Spitälern oder den Produktionshallen grosser Unternehmen: **Bei uns wird deine Arbeit im Alltag sichtbar.**
**Wähle den smarten Weg:
Eine Lehre in der Elektrotechnik**
Mit einem unserer sechs Lehrberufe steigst du ein in die Welt der Elektroinstallation, Automation oder gesamten Techniklösungen. Je nach Beruf lernst du, wie elektrische Systeme montiert, verdrahtet, programmiert oder gesteuert werden – mit Werkzeug, 3D-Zeichnung oder Code. Also mit dem, was dir am meisten liegt.
**Wir bilden an drei Standorten in der Region aus:****
am **Selmoni**-Hauptsitz in **Münchenstein**
bei unserer Tochterfirma **SelNET in Pratteln**
oder bei unserer Tochterfirma **Selmoni Burger in Laufen**
Den jeweiligen Arbeitsort findest du in den Lehrstellenangeboten.
Unternehmens-Details

Selmoni AG
Elektrotechnik