Arzt:Ärztin in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Münster
Arzt:Ärztin in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Münster
Arzt:Ärztin in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Münster
Arzt:Ärztin in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Münster
Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Münster
Gesundheit, Soziales
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Arzt:Ärztin in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Münster
Über diesen Job
Die LWL-Klinik Münster sucht für die Tagesklinik der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Rahmen der Erweiterung eine:n
Arzt:Ärztin in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Münster
Vollzeit / zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Die LWL-Klinik Münster ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit 376 Betten/Plätzen und versorgt wohnortnah die Einwohner der Stadt Münster und der umliegenden Kreise. In den Abteilungen Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Spezielle Psychotherapie, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden pro Jahr rund 6.000 Patientinnen und Patienten stationär und tagesklinisch behandelt. Für die teilstationäre Therapie stehen 4 Tageskliniken mit psychiatrisch-psychotherapeutischen, suchtmedizinischen, psychosomatisch-psychotherapeutischen und gerontopsychiatrischen Schwerpunkten zur Verfügung. Ambulante psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Behandlungen werden durch eine abteilungsdifferenzierte Institutsambulanz angeboten. Der Klinik angegliedert ist das LWL-Pflegezentrum Münster mit 80 Plätzen und der LWL-Wohnverbund Münster, einer Wohneinrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf nach dem SGB IX mit 137 Plätzen und angeschlossener Assistenz in eigener Häuslichkeit.
Das erwartet Sie im Arbeitsalltag
- Ärztliche und psychotherapeutische Untersuchung und Behandlung von psychosomatisch erkrankten Patient:innen
Das macht Sie aus
- Interesse an einer Weiterbildung zum:zur Facharzt:ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychodynamische Grundausrichtung mit Bereitschaft Psychotherapie-Schulen übergreifend tätig zu sein
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Fähigkeit zum wertschätzenden Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Eine hochwertige und strukturierte Weiterbildung in einer psychodynamisch und verhaltenstherapeutisch ausgerichteten Abteilung. Die volle ärztliche WB-Befugnis (48 Monate) für das Fachgebiet mit psychodynamischer Ausrichtung liegt vor
- Eine Vergütung nach EG I TV-Ärzte/VKA (Marburger-Bund-Tarif)
- Geregelte Arbeitszeiten (40 h/ 5-Tage Woche)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance; wir sind als familienfreundliches Unternehmen "berufundfamilie" zertifiziert
- Zusätzliche Leistungen wie z.B. Vorteilsprogramm "Corporate Benefits", umfassendes Betriebssportangebot, betriebliches Gesundheitsmanagement, gutes und preiswertes Mittagessen für Mitarbeitende
- Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit der Anmietung einer Mitarbeitendenwohnung
- Möglichkeit der qualifizierten Kinderbetreuung bis zum dritten Lebensjahr in unserer Kindertagespflege, den "LWL-Klinikmäusen"
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr Prof. Dr. Markus Burgmer, unter der Telefonnummer 0251 91555-8050 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte richten Sie diese online mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.11.2025 an uns.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.