Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)
St. Franziskus-Hospital GmbH
Krankenhäuser
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Hier zählt dein Tun:
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)
Münster, Nordrhein-Westfalen
- Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- St. Franziskus-Hospital GmbH
- Gesundheitswesen
- Vollzeit
- Befristet
-
1.293,26
bis
1.389,02
monatlich
Grundgehalt (brutto), Vollzeit, ohne Zulagen & Zuschläge
- 01.08.2026
- 1478P8393
Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Starte deine Zukunft mit uns – im spannenden Zusammenspiel von Gesundheit & Wirtschaft!
Deine Aufgaben – So bringst du dich ein
Du suchst eine Ausbildung, bei der du deine organisatorischen Talente und dein Interesse an Gesundheit verbinden kannst? Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung und echten Perspektiven? Dann bist du bei uns genau richtig!
Dich erwarten spannende Ausbildungseinsätze z.B. in folgenden Bereichen
- Patientenmanagement
- Information
- Telefonzentrale
- Patientenaufnahme
- Kosten- und Erlösmanagement
- Leistungsabrechnung
- Controlling
- Medizincontrolling
- Personal, Organisation und Recht
- Qualitätsmanagement
- Finanz- und Rechnungswesen
- Zusätzlich kannst du interessante Außeneinsätze erleben, wie z.B. in der St. Franziskus-Stiftung, dem St. Marien-Hospital Lüdinghausen oder Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZaR)
Begleitet wird deine praktische Ausbildung durch den Berufsschulunterricht.
Verschaffe dir gerne einen Eindruck von deiner Ausbildung mit diesem Video
Dein Profil – Das zeichnet dich aus
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in Deutsch und Mathe (Rechnungswesen)
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und gesundheitsbezogenen Themen
- Grundkenntnisse in MS-Office
- Freude an Arbeit mit Menschen und im Team
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Engagement, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Deine Vorteile – Diese Benefits bieten wir dir
- Sichere Zukunftsperspektiven: Wir bieten unseren Absolventen ausgezeichnete Karrierechancen
- Individuelle Betreuung und qualifizierte Einarbeitung durch erfahrene Ausbilder:innen
- Mitgestaltungsmöglichkeiten im Ausbildungsalltag Mitgestaltung und Organisation
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. bezahlter Freistellung und E-Learning-Angeboten
- Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten Team: unserem "Team Franziskus"
Davon profitierst du stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!
Du hast noch Fragen zu diesem Stellenangebot?
Dein direkter Kontakt zum Fachbereich
Melanie Reiberg, B.A.
Ausbildungsorganisation
Tel: 0251-935-4114
E-Mail: melanie.reiberg@sfh-muenster.de