Controller:in (w/m/d)
Controller:in (w/m/d)
Controller:in (w/m/d)
Controller:in (w/m/d)
Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Controller:in (w/m/d)
Über diesen Job
Das GUTE tun
...für die Menschen in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Controller:in (w/m/d)
EG 11 TVöD VKA
im LWL Inklusionsamt Arbeit. Wir bieten eine bis zum 31.12.2026 befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Im Anschluss an die Befristung ist unter Umständen eine Weiterbeschäftigung in Teilzeit möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7934 bis zum 25.08.2025.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in Betriebswirtschaftslehre (möglichst mit den Schwerpunkten Accounting/Controlling)
oder
- einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II)
oder
- ein anderes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium mit den Bezügen zu den genannten Aufgaben
Die Stelle setzt ferner voraus:
- sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Innovationsfreude mit der Fähigkeit, Ideen selbstständig mit hoher Eigeninitiative und methodischen Instrumenten zu realisieren, sowie Dritte zur Umsetzung von Neuerungen zu begeistern
- eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Microsoft Excel–Kenntnisse
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Kenntnisse bzw. praktische Erfahrungen in multivariaten Analysemethoden, QlikView, SQL, MS Access, VBA-Programmierung und SAP (wünschenswert)
IHRE AUFGABEN
Ihre Tätigkeiten als Controller:in im Sachbereich Finanzen & Controlling:
- Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung des kennzahlenbasierten Steuerungsinstrumentes für das gesamte LWL-Inklusionsamt Arbeit (Ziele, Kennzahlen, Berichtswesen, Gremienarbeit)
- (Weiter-)Entwicklung von Kennzahlen sowie eines abteilungsinternen Benchmarking und -learning
- verantwortliche Durchführung, Analyse und Kommunikation von steuerungs- und entscheidungsrelevanten Informationen sowie Beratung von Führungskräften und Entscheidungsträgern im Rahmen eines Fachcontrollings für verschiedene Regionen (Gesamtplan-/Teilhabeplansteuerung, Angebotssteuerung)
- Analyse von "Good-Practice"-Beispielen und Schwachstellen inkl. kooperativer Erarbeitung von Lösungsszenarien und Verbesserungsvorschlägen
- proaktive Suche nach fachlichen und finanziellen Ursache-Wirkungszusammenhängen
- (Weiter-)Entwicklung und Betreuung eines steuerungsgeeigneten Berichtswesens auf verschiedenen Ebenen der Abteilung inkl. eines Management Reports für die Verwaltungsleitung
- Koordination fachlicher Inhalte, sowie Zusammenstellung begleitenden Datenmaterials im Rahmen eines externen Berichtswesens (z. B. im Rahmen politischer Anfragen und Berichte, auch in Zusammenarbeit mit den 27 Mitgliedskörperschaften und den Trägern der Freien Wohlfahrtspflege)
- anlassbezogene Analysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen komplexer betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge inkl. komplexer technischer Fragestellungen zur Datenerhebung
- Begleitung und Evaluation wissenschaftlicher Projekte auf Ebene des LWL sowie überregional
UNSERE BENEFITS
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Marie Resing 0251 591-4863
LWL-Inklusionsamt Arbeit, Daniel Brinkmann 0251 591-4862
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos: www.karriere.lwl.org (https://www.karriere.lwl.org/de/) www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de (https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/)
Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 306 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
306 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.