Dozentin an der Hochschule Bremen, Fach Controlling
Dozentin an der Hochschule Bremen, Fach Controlling
Dozentin an der Hochschule Bremen, Fach Controlling
Dozentin an der Hochschule Bremen, Fach Controlling
Hochschule Bremen
Fach- und Hochschulen
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Dozentin an der Hochschule Bremen, Fach Controlling
Über diesen Job
Introtext
Kaufmännische Neuausrichtung und erfolgsorientierte Führung von Unternehmen, internationales Projektmanagement. Schwerpunkte: Finanzen, Controlling, Interne Revision, Compliance, M&A, PMI. Langjährige internationale Erfahrungen als Geschäftsführerin, CEO, CFO, Leiterin der internen Revision, Gesamtvertriebsleiterin. Branchenerfahrung in Industrie, Logistik und Handel in einem DAX-Konzern und mittelständigen Unternehmen sowie einer Big-4-Prüfungsgesellschaft, mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch), Hands-on-Mentalität, Steuerberaterin.
Erfahrungsüberblick
- CEO und CFO in internationalen mittelständigen Familienunternehmen
- Leiterin Interne Revision
- Leiterin Finanzen, Einkauf und Recht bei einem SDAX-Unternehmen
- Leiterin Controlling
- Managerin in der Auslandsrevision bei einem DAX-Konzern
- Big4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Mitarbeiterführung und Steuerung internationaler Teams
Aufgabenstellung
- Prozessoptimierung
- Projektmanagement
- Change Management
- Merger & Acquisition
- Post Merger Integration
Schaffung der Klarheit und Transparenz
Compliance
Rolle im Unternehmen
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Projekt Manager (Leitung)
- Aufsichtsrat / Beirat / Verwaltungsrat
- Consultant, Advisor
Branchenerfahrung
- Chemie
- Handel
- Metallindustrie
- Maschinenbau
- Telekommunikation
Typ des Unternehmens
- Konzern
- Mittelstand
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
Regionen
(Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
- Argentinien
- Chile
- Deutschland
- Estland
- Großbritannien
- Italien
- Kolumbien
- Lettland
- Litauen
- Malaysia
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Russland
- Schweiz
- Slowakei
- Spanien
- Tschechische Republik
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- USA
Sprachen
- Deutsch (Verhandlungssicher)
- Englisch (Verhandlungssicher)
- Spanisch (Verhandlungssicher)
- Russisch (Verhandlungssicher)
Prince 2 Foundation Certificate in Project Management
Steuerberaterin
DDIM: Mitglied des Vorstands: https://www.ddim.de/ddim/ueber-uns/vorstand/
KIM-Mentorin
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Gesamtverantwortung und Leitung der Bereiche Vertrieb, Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Einkauf, IT, Personal.
Verantwortung für Unternehmensplanung, Liquiditätsmanagement und Berichtswesen.
Prozessoptimierung.
Ansprechpartner für Banken, Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer
- Ort
- Telgte
Operative und kaufmännische Verantwortung für Ostmärkte (Russland, Ukraine, Weißrussland, Litauen etc.).
Führung des Ostgeschäftes mit Personal- und Ergebnisverantwortung.
Aufbau einer neuen Niederlassung in Moskau.
Persönliche Betreuung und Vertragsabschlüsse mit allen Hauptkunden.
Budgetierung.
- Ort
- Barcelona, Spanien
Gesamtverantwortung für Vertrieb, Finanzen, Einkauf, Personal und IT.
Verantwortung für Jahresabschlüsse, internes und externes Reporting.
Marktverantwortung für Spanien, Portugal, Sudamerika.
Einführung neuer Produktlinien.
Vertragsverhandlungen und Abschlüsse mit Kunden, Banken und Versicherungen.
- Ort
- Telgte
Planung und Durchführung risikoorientierter Prüfungen im In-und Ausland.
Prüfung der Monats- und Jahresabschlüsse, IKS, Prozesse, Risikomanagementsysteme.
Due Diligence.
Erarbeitung von Richtlinien.
Abwicklung einer Tochtergesellschaft in Malaysia
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
Notizen
Internationale Prüfungstätigkeit in Europa, Asien und Südamerika.
Jahres- und Monatsabschlussprüfungen.
IKS- und Risikomanagementprüfungen.
Analyse von System- und Prozessabläufen.
Optimierung der Geschäftsprozesse.
Berichtserstellung an den Konzernvorstand.
Internationale Prüfungstätigkeit in Europa, Asien und Südamerika.
Jahres- und Monatsabschlussprüfungen.
IKS- und Risikomanagementprüfungen.
Analyse von System- und Prozessabläufen.
Optimierung der Geschäftsprozesse.
Berichtserstellung an den Konzernvorstand.
- Ort
- Chemnitz, Stuttgart
Prüfung von Jahresabschlüssen von Unternehmen verschiedener Branchen und Formen.
Konsolidierung.
Geschäftsführende Liquidatorin einer Schuhfabrik.
- Ort
- Freiberg/ Sachsen
Notizen
Forschungstätigkeit,
Betreuung von Studierenden,
Lehrtätigkeit, Seminare, Betreuung von Diplomarbeiten.
Forschungstätigkeit,
Betreuung von Studierenden,
Lehrtätigkeit, Seminare, Betreuung von Diplomarbeiten.
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 22 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
22 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.