Lehrkraft für das Fach "Klavier" (m/w/d)
Lehrkraft für das Fach "Klavier" (m/w/d)
Lehrkraft für das Fach "Klavier" (m/w/d)
Lehrkraft für das Fach "Klavier" (m/w/d)
Stadt Münster
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehrkraft für das Fach "Klavier" (m/w/d)
Über diesen Job
Lehrkraft für das Fach "Klavier" (m/w/d)
Wir suchen für die Westfälische Schule für Musik (WSfM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft im Fach Klavier. Die Stelle ist befristet.
Die Unterrichte befinden sich zurzeit ausschließlich im Nachmittag. Die zeitliche und örtliche Konstellation ist variabel. Zurzeit verteilen sich die Unterrichte wie folgt:
- Dienstags in Gremmendorf, Idaschule
- Donnerstags in Hiltrup, momentan noch Hauptschule
Ihre Aufgaben:
- Sie unterrichten innerhalb der WSfM im Fachbereich Tasteninstrumente Schüler*innen aller Altersgruppen und Leistungsstufen vom Elementarunterricht bis zur Studienvorbereitung im Einzel- und Gruppenunterricht Klavier.
- Dabei gehören die zeitgemäße Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung sowie die Durchführung von Beratungen für Schüler*innen und Eltern zu Ihren Aufgaben.
- Darüber hinaus wirken Sie mit Ihren Schüler*innen aktiv bei Konzerten und Veranstaltungen der WSfM und an Sonderprojekten des Fachbereichs mit (z. B. eigenverantwortliche Organisation von Probenphasen oder Projektveranstaltungen).
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes musikpädagogisches Studium im Fach Klavier.
- Alternativ können Sie aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die Tätigkeit von Musikschullehrer*innen ausüben.
- Von Vorteil sind außerdem instrumentale Mehrfachqualifikationen oder eine Ausbildung der elementaren Musikpädagogik.
Ihre Kompetenzen:
- Ihnen bereitet die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf allen Leistungsstufen Freude und so unterrichten Sie auch gern in Kooperation mit Schulen.
- Sie verfügen über Kenntnisse aktueller didaktischer Konzepte des Einzel- und Gruppenunterrichts und legen zusätzlich viel Wert auf stilistische Vielfalt.
- Es stellt für Sie kein Problem dar, in den Außenstellen der Musikschule zu arbeiten und Sie haben die Bereitschaft, im Fachbereich der Tasteninstrumente aktiv mitzuarbeiten.
Ihr Gehalt:
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Wenn Sie kein abgeschlossenes Musikstudium besitzen, jedoch aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die Tätigkeit von Musikschullehrer*innen ausüben, erfolgt Ihre Eingruppierung in E9a TVöD.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen anhand der einschlägigen tarifrechtlichen Bestimmungen.
Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür steht Ihnen Birgit-Christine Göbel (Tel. 02 51/4 92 - 44 42, E-Mail: GoebelBCh(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter Vorteile.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Stefan Menker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 51, E-Mail: Menker(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter gute-einstellung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 119 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.