Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Büroangestellter (gn*)
Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Büroangestellter (gn*)
Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Büroangestellter (gn*)
Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Büroangestellter (gn*)
Universitätsklinikum Münster
Krankenhäuser
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Büroangestellter (gn*)
Über diesen Job
Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Ambulanzen des Zentrums für Psychosoziale Medizin
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in unserer Ambulanz. Gemeinsam betreuen wir an zwei Standorten auf dem UKM-Campus die Ambulanzen der Kliniken Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychiatrie – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Terminvergabe für sämtliche Sprechstunden
- Bearbeitung von Anfragen persönlich, telefonisch und per Mail (Patienten, Ärzte, externe Krankenhäuser)
- Ambulante und stationäre administrative Patientenaufnahme
- Gelegentlich Blutentnahme und Gabe von Spritzen
ANFORDERUNGEN:
- Medizinischer Fachangestellter (MFA) vorzugsweise mit Berufserfahrung oder eine kaufmännische Ausbildung
- Strukturiertes, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
WIR BIETEN:
- Eigenverantwortliche Übernahme der Tätigkeiten einer MFA
- Ein engagiertes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Geregelte Arbeitszeiten und eine strukturierte Einarbeitung
Rückfragen an: Stephanie Hecker, T 0251 83-51837
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 276 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
276 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern