Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten
LWL-Haupt- und Personalabteilung
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten
Über diesen Job
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten
EG 14 TVöD VKA
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der
Kenn-Nr. 8449
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Stab des LWL-Sozialdezernenten
EG 14 TVöD VKA
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8449
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/Master/Magister) in den Bereichen Sozialwissenschaften oder Sozialwesen
- ein anderes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/Master/Magister) mit Bezügen zu den genannten Aufgaben
- mehrjährige Berufserfahrung mit Bezügen zu den genannten Aufgaben
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zu strukturierter, analytischer und konzeptioneller Arbeit
- lösungsorientiertes Denken und Fähigkeit zur kooperativen Organisation und Moderation komplexer Aufgabenstellungen und Prozesse mit mehreren Beteiligten
- sichere Fähigkeit zur souveränen Formulierung fachlich treffender, zielorientiert und ansprechend formulierter Texte
- Bereitschaft zu (ggf. ganztägigen) Dienstreisen in NRW
IHRE AUFGABEN
- fachliche Beratung und Unterstützung des Dezernenten in grundsätzlichen und konzeptionellen Aufgaben
- Kontaktperson für Selbsthilfeverbände, Fraktionen, Spitzenverbände und Ministerien
- Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin im Rahmen LWL-interner Kommunikations- und Arbeitsstrukturen
- fertigen von Reden, Grußworten, Präsentationen und Stellungnahmen für den Sozialdezernenten
- Vorbereitung von Sitzungsunterlagen, fertigen von Protokollen, sichten und Bewertung von Berichts- und Beschlussvorlagen
- Unterstützung bei der Übernahme von Projekten des Sozialdezernates
- Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen und -gesprächen
- Entgegennahme und Koordination der Bearbeitung von vorgetragenen Anfragen und Beschwerden
UNSERE BENEFITS
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
0251 591-5168
LWL-Sozialdezernent, Takis Mehmet Ali
0251 591-237
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
IHRE AUFGABEN
- fachliche Beratung und Unterstützung des Dezernenten in grundsätzlichen und konzeptionellen Aufgaben
- Kontaktperson für Selbsthilfeverbände, Fraktionen, Spitzenverbände und Ministerien
- Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin im Rahmen LWL-interner Kommunikations- und Arbeitsstrukturen
- fertigen von Reden, Grußworten, Präsentationen und Stellungnahmen für den Sozialdezernenten
- Vorbereitung von Sitzungsunterlagen, fertigen von Protokollen, sichten und Bewertung von Berichts- und Beschlussvorlagen
- Unterstützung bei der Übernahme von Projekten des Sozialdezernates
- Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen und -gesprächen
- Entgegennahme und Koordination der Bearbeitung von vorgetragenen Anfragen und Beschwerden
UNSERE BENEFITS
Unser Angebot
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 315 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
315 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LWL-Haupt- und Personalabteilung als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.