Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (gn*) Pädiatrische Intensivstationen
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (gn*) Pädiatrische Intensivstationen
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (gn*) Pädiatrische Intensivstationen
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (gn*) Pädiatrische Intensivstationen
Universitätsklinikum Münster
Krankenhäuser
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (gn*) Pädiatrische Intensivstationen
Über diesen Job
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (gn*) Pädiatrische Intensivstationen
Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Pädiatrische Intensivstationen im Zentrum für Eltern-, Kinder- und Jugendmedizin | Kennziffer 10807
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz auf unseren Pädiatrischen Intensivstationen. Auf unseren Kinderintensivstationen werden sowohl Frühgeborene, allgemeinpädiatrische Notfallpatienten als auch Kinder nach herz-, allgemein- und neurochirurgischen Eingriffen pflegerisch und medizinisch auf höchstem Niveau versorgt – am besten mit DIR!
ANFORDERUNGEN:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmazeutisch-technische Assistenz oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Herstellung von Infusionen unter sterilen Bedingungen an einer Werkbank
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
WIR BIETEN:
- Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
- Persönliche Förderung durch umfassende und individuelle Einarbeitung
- Eine unbefristete Einstellung auf Grundlage des geltenden Tarifvertrages
- Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L sowie eine attraktive Altersversorgung (VBL)
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und Qualifikationen zur Erweiterung der persönlichen und sozialen Kompetenz
- Kindertagestätte, Kindernotfall- und -ferienbetreuung
- Jobticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Rückfragen an: Nicole Korzen, Pflegedienstleitung, T 0251 83-49427.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 275 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
275 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern