Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter*in Haushalt und Städtebauförderung (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Haushalt und Städtebauförderung (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Haushalt und Städtebauförderung (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Haushalt und Städtebauförderung (m/w/d)

Stadt Münster

Öffentliche Verwaltung

Münster

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter*in Haushalt und Städtebauförderung (m/w/d)

Über diesen Job

Sachbearbeiter*in Haushalt und Städtebauförderung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-168/25

Wir suchen für das Stadtplanungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit eine*n

Die strukturelle und städtebauliche Entwicklung des Oberzentrums Münster zu sichern und unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen nachhaltig weiter zu entwickeln, ist die Kernaufgabe des Stadtplanungsamtes. Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team von Fachleuten aus den Gebieten Geografie, Statistik, Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Baugeschichte, Archäologie und Verwaltung zusammen, um den sich dynamisch verändernden Bedürfnissen der Menschen, die in der Stadt leben oder sie besuchen, gerecht zu werden.

In der Verwaltung des Stadtplanungsamtes suchen wir sowohl für den Bereich Haushalt als auch für den Bereich Städtebauförderung/Zuwendungsmaßnahmen Verstärkung im Umfang von jeweils 19,5 Wochenstunden. Auf Wunsch kann eine der Teilzeit-Stellen auf bis zu 24 Wochenstunden aufgestockt werden. Es ist auch möglich, beide Arbeitsbereiche auf einer Vollzeit-Stelle zu bündeln. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre bevorzugte Stundenanzahl an.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Haushalt

  • Sie verantworten die Bewirtschaftung für die Sachkostenbudgets von drei Produktgruppen in SAP-FI.
  • Zur Vorbereitung der Etatberatungen entwerfen Sie die Haushaltsplanung für das Stadtplanungsamt.
  • Sie prüfen Auftragsvergaben und zeichnen diese mit, bevor sie finanzwirksam werden.
  • Im Sinne eines zielgerichteten Controllings führen Sie die Kostenrechnung im Stadtplanungsamt durch.
  • An der Erstellung eines regelmäßigen Berichtswesens wirken Sie proaktiv mit, unterstützen im Prozesscontrolling und schreiben Kennzahlen fort.

Städtebauförderung/Zuwendungsmaßnahmen

  • Sie übernehmen die ganzheitliche verfahrensrechtliche Begleitung und das Controlling von Mittelverwendungen nach der Bewilligung von Städtebaufördermitteln. Dazu ermitteln Sie unter anderem zuwendungsfähige Kosten, rufen Mittel ab und prüfen Verwendungsnachweise.
  • In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Projektträger*innen stellen Sie relevante Tatbestände fest (z. B. Abweichungen, Überzahlungen) und gestalten das Ermessen in Zuwendungsvorschriften aus.
  • Indem Sie Prüfungen (z. B. durch das Amt für Wirtschaftlichkeitsprüfung und Revision) vorbereiten und begleiten, tragen Sie zu einem wirksamen Monitoring und Controlling bei.

Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Für weitere Informationen steht Ihnen Sigrid-Ursula Schobben (Tel. 02 51/4 92 - 61 02, E-Mail: Schobben(at)stadt-muenster.de) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

  • Sie haben die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt erworben oder den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen.
  • Alternativ verfügen Sie über ein im Hinblick auf die Aufgabenschwerpunkte abgeschlossenes förderliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit inhaltlichen Bezügen zu den Themen kommunales Finanzmanagement/Haushaltsplanung, Kosten-/Leistungsrechnung oder Fördermittelmanagement.

Ihre Kompetenzen

  • Sie kennen die Besonderheiten des kommunalen Finanzmanagements und der Haushaltsplanung, insbesondere in Abgrenzung zu privatwirtschaftlichen Unternehmen.
  • Sachverhalte systematisch zu erfassen, zu beurteilen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, fällt ihnen leicht.
  • Neben einer organisierten und souveränen Arbeitsweise bringen Sie Teamfähigkeit und Selbständigkeit als Kernkompetenzen in ihre tägliche Arbeit ein.
  • Wir freuen uns, wenn Sie bereits Kenntnisse im Umgang mit SAP haben oder bereit sind, sich diese im Rahmen der Einarbeitung kurzfristig anzueignen.

Unser Angebot

  • Gehalt & Besoldung: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet in Vollzeit je nach Berufserfahrung zwischen 3.929,00 und 5.168,65 € brutto. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
  • Quer- & Wiedereinstieg: Wir freuen uns, von Ihrer Erfahrung aus anderen Arbeitsbereichen profitieren zu können. Als Quereinsteiger*in erhalten Sie eine umfassende Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen der Verwaltung. Wiedereinsteiger*innen unterstützen wir mit individuell auf Ihrem Kenntnisstand aufbauenden Fortbildungen, um so die Rückkehr in den Job zu erleichtern.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre & Teamgeist: Mit ca. 8.000 Mitarbeitenden sind wir eine große Arbeitgeberin mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Dennoch kommen Unterstützung und Zusammenhalt bei uns nicht zu kurz: Das Stadtplanungsamt ist ein vergleichsweise kleines Amt, in dem wir den persönlichen Austausch schätzen und gute Rahmenbedingungen für eine kooperative Zusammenarbeit schaffen.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.10.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Münster

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Münster:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung Verwaltungsteam (w/m/d) Prozesse & Digitalisierung

Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)

Münster

63.000 €84.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung Verwaltungsteam (w/m/d) Prozesse & Digitalisierung

Münster

Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)

63.000 €84.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator (gn*) für Zelltherapie/Sekretär (gn*)

Universitätsklinikum Münster

Münster

41.500 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator (gn*) für Zelltherapie/Sekretär (gn*)

Münster

Universitätsklinikum Münster

41.500 €57.000 €

Assistenz für die Projektentwicklung (m/w/d)

Ten Brinke

Münster

38.500 €58.000 €

Assistenz für die Projektentwicklung (m/w/d)

Münster

Ten Brinke

38.500 €58.000 €

Sachbearbeiter im Innendienst (m/w/d)

Heinrich Wietholt GmbH

Münster

35.500 €39.000 €

Sachbearbeiter im Innendienst (m/w/d)

Münster

Heinrich Wietholt GmbH

35.500 €39.000 €

Sachbearbeiter*in Ordnungsrecht Außenbereich (m/w/d)

Stadt Münster

Münster

41.500 €56.000 €

Sachbearbeiter*in Ordnungsrecht Außenbereich (m/w/d)

Münster

Stadt Münster

41.500 €56.000 €

Sachbearbeiter:in Stammdatenmanagement / Immobilienmanagement (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Münster

42.500 €56.500 €

Sachbearbeiter:in Stammdatenmanagement / Immobilienmanagement (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

42.500 €56.500 €

Sachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Münster

47.000 €63.000 €

Sachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

47.000 €63.000 €

Sachbearbeiter (w/m/d) Energiewirtschaft / Einspeisung (EEG) – Remote / Homeoffice

hsag Heidelberger Services AG

Münster

39.500 €57.000 €

Sachbearbeiter (w/m/d) Energiewirtschaft / Einspeisung (EEG) – Remote / Homeoffice

Münster

hsag Heidelberger Services AG

39.500 €57.000 €

Sachbearbeitung in der Verwaltung

Straßen.NRW

Münster

37.000 €44.500 €

Sachbearbeitung in der Verwaltung

Münster

Straßen.NRW

37.000 €44.500 €