Sachbearbeiter*innen Bürgerbüro Mitte und Münsterservice (m/w/d)
Sachbearbeiter*innen Bürgerbüro Mitte und Münsterservice (m/w/d)
Sachbearbeiter*innen Bürgerbüro Mitte und Münsterservice (m/w/d)
Sachbearbeiter*innen Bürgerbüro Mitte und Münsterservice (m/w/d)
Stadt Münster
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*innen Bürgerbüro Mitte und Münsterservice (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter*innen Bürgerbüro Mitte und Münsterservice (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 11-167/25
Wir suchen für das Amt für Bürger- und Ratsservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet*, in Voll- und Teilzeit mehrere
Das Amt für Bürger- und Ratsservice bietet mit seinen zahlreichen Adressen und Ansprechpartner*innen im Stadtgebiet einen kompetenten Service sowie kurze Wege für die Anliegen von Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Münster. Das Bürgerbüro Mitte hält in Kombination mit dem Service- und Informationszentrum in der Innenstadt vielfältige wichtige Serviceleistungen bereit. Um weiterhin einen guten Service sowie eine hohe Bürgerorientierung gewährleisten zu können, suchen wir Sie als motivierte Verstärkung unseres Teams.
* Zu besetzen sind eine Vollzeit-Stelle (befristet bis zum 31.03.2026) sowie bis zu 27 Wochenstunden in Teilzeit (befristet bis zum 31.08.2027). Personen mit abgeschlossener Verwaltungsausbildung können wir von Beginn an ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anbieten, sodass Sie sich langfristig in weitere spannende Aufgaben bei der Stadt Münster einbringen können.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Sie werden sowohl im Service- und Informationszentrum als auch im Bürgerbüro Mitte tätig sein.
Service- und Informationszentrum
- Sie sind erste Ansprechperson für alle Besucher*innen und deren Anliegen (z. B. Termine im Bürgerbüro, Informationen zu Dienstleistungen, Ansprechpersonen oder Wegen im Stadthaus I).
- Über die Vielzahl der Informations- und Dienstleistungsangebote behalten Sie stets den Überblick und legen aktuelle Informationsbroschüren sowie Formulare aus.
- Regelmäßige Servicedienstleistungen (z. B. Personalausweis-/Passausgaben, Beantragungen von Führungszeugnissen, beglaubigten Kopien oder Meldebescheinigungen) bearbeiten Sie.
Bürgerbüro Mitte
- Das städtische Melderegister führen und aktualisieren Sie.
- Sie bearbeiten Anträge zur Ausstellung von Reisepässen, Personalausweisen sowie Bewohnerparkausweisen und sind verantwortlich für die Ausstellung von Umweltplaketten, Sonderparkberechtigungen und Anschriftenänderungen in Fahrzeugscheinen.
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r) abgeschlossen.
- Von Vorteil ist bereits erworbene Berufserfahrung in Tätigkeiten des Pass-, Ausweis- oder Melderechts.
Ihre Kompetenzen
- Sie identifizieren sich mit den Zielen einer bürgerorientierten Verwaltung, sodass Ihre ausgeprägte Serviceorientierung sowie Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in Ihrem Berufsalltag zum Ausdruck kommen.
- Ihre guten Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, auch in herausfordernden Kontakten souverän zu agieren.
- Die gute Zusammenarbeit im Team ist Ihnen wichtig. Sie fördern den aktiven Austausch untereinander und bringen eigene Ideen ein.
Unser Angebot
- Gehalt & Besoldung: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet in Vollzeit je nach Berufserfahrung zwischen 3.596,59 € und 4.115,73 €. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A 8 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
- Onboarding: Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung, um Ihren Start bei uns bestmöglich zu gestalten.
- Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen sowie persönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen und motivierten Team, in das Sie sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten einbringen können.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Christiane Tebbe (Tel. 02 51/4 92 - 33 40, E-Mail: Tebbe(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag, den 31.10.2025 statt.
Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 119 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.