Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Phoniatrie und Pädaudiologie
Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Phoniatrie und Pädaudiologie
Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Phoniatrie und Pädaudiologie
Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Phoniatrie und Pädaudiologie
Universitätsklinikum Münster
Krankenhäuser
Münster
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Phoniatrie und Pädaudiologie
Über diesen Job
Befristet auf 1 Jahr | In Teilzeit mit 8 Wochenstunden | Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Während Deiner Tätigkeit neben dem Studium im Bereich der Psychologie, Humanmedizin oder einem ähnlichen Fach profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!
Tauche ein in die Zukunft der Neurowissenschaften! Als studentische Hilfskraft in unserem innovativen DFG-Forschungsprojekt erwartet Dich eine einzigartige Chance, an der Spitze der Schizophrenie-Forschung mitzuwirken und dabei wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.
Das DFG-Forschungsprojekt "Predictive Coding als Zugang zur Schizophrenie: Dysfunktionelle Interaktion sprachlicher Ebenen?" untersucht die Neuropathologie der Sprachdefizite von Menschen mit Schizophrenie. Hierbei streben wir danach, eine einheitliche elektrophysiologische Erklärung im Rahmen der Theorie des Predictive Coding zu liefern, die Sprachstörungen bei Schizophrenie als Ungleichgewicht zwischen internen Vorhersagen und eingehenden sensorischen Reizen erklärt.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Forschung hautnah erleben: Plane und führe eigene Verhaltensexperimente und hochmoderne neurowissenschaftliche Untersuchungen (Elektroenzephalogramm) durch
- Echte Patientenarbeit: Sammle wertvolle klinische Erfahrungen durch die einfühlsame Betreuung von Patienten und Angehörigen – perfekt für alle, die sich für die klinische Praxis interessieren
- Vielfalt entdecken: Rekrutiere Versuchspersonen und Patienten aus verschiedenen sprachlichen Hintergründen
- Tech-Skills ausbauen: Entwickle Deine Expertise in modernster Forschungssoftware (Matlab, R, etc.) – Fähigkeiten, die Deine Karriere in der Forschung vorantreiben werden
ANFORDERUNGEN:
- Gültige Immatrikulation im Fach Psychologie, Humanmedizin oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Interesse an elektrophysiologischer Forschung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- Engagement, Integrations- und Teamfähigkeit
- Selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 276 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
276 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern