Werkstudent im Bereich Digitalisierung klinischer Prozesse (m/w/d)
Werkstudent im Bereich Digitalisierung klinischer Prozesse (m/w/d)
Werkstudent im Bereich Digitalisierung klinischer Prozesse (m/w/d)
Werkstudent im Bereich Digitalisierung klinischer Prozesse (m/w/d)
St. Franziskus Stiftung Münster
Gesundheit, Soziales
Münster
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Werkstudent im Bereich Digitalisierung klinischer Prozesse (m/w/d)
Über diesen Job
Hier zählt dein Tun:
Werkstudent im Bereich Digitalisierung klinischer Prozesse (m/w/d)
Münster, Nordrhein-Westfalen
Wir stellen uns vor
Das Institut für Krankenhausinnovationsmanagement (IKiM) ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster. Die St. Franziskus-Stiftung Münster zählt zu den größten konfessionellen Krankenhausgruppen Deutschlands. Die Stiftung trägt Verantwortung für derzeit 18 Krankenhäuser, zehn Behinderten- und in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Zudem hält sie Beteiligungen u.a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen. In den Einrichtungen der Franziskus Stiftung werden jährlich über 720.000 Menschen stationär und ambulant behandelt, in den Langzeiteinrichtungen etwa 1.000 Menschen betreut. Rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für kranke, behinderte und alte Menschen.
Wir, das IKiM, begleiten innovative Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen für die Stiftung und das stets im Einklang mit den franziskanischen Werten wie Respekt, Verantwortung und Miteinander. Unser Ziel ist es, die medizinische Versorgung durch praxisnahe, digitale Lösungen nachhaltig zu verbessern.
Du möchtest deinen Teil zur Digitalisierung des Gesundheitswesens leisten und suchst eine Werkstudentenstelle mit Sinn und Verantwortung? Dann bist du genau richtig!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine(n) Werkstudent (m/w/d), der/die uns bei der Umsetzung digitaler Lösungen im Krankenhausumfeld unterstützt. Insbesondere beim Rollout des Patientenportals "Franziskus Portal" in den Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung, der Ausrollung des internen KI-Tool FranziskusGPT sowie weiteren Projekten.
Deine Aufgaben - So bringst du dich ein
- Du begleitest die Einführung des Patientenportals "Franziskus Portal" in unseren Einrichtungen, nimmst an Terminen vor Ort teil und unterstützt bei Hospitationen sowie der Erreichung der Projektziele.
- Die Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops zur Nutzung des Portals sowie Unterstützung der Anwender:innen
- Du unterstützt beim Rollout unseres internen KI-Tools (FranziskusGPT), legst Nutzerkonten an und verwaltest diese.
- Bei der Gestaltung und dem Versand unseres IKiM-Newsletter hilfst du mit und übernimmst die Pflege unserer Institutswebsite
- Unterstützung bei der Analyse, Auswertung und Dokumentation von Prozessen und Projekten
Dein Profil - Das zeichnet dich aus
- Du befindest dich in einem laufenden Studium im Bereich Wirtschaft, Gesundheitsmanagement, Informatik oder einem vergleichbaren Fach.
- Die digitale Transformation im Gesundheitswesen weckt dein Interesse und du möchtest aktiv daran mitwirken.
- Eine strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Kommunikationsstärke und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit bringst du mit – oder entwickelst sie gerne gemeinsam mit uns weiter.
- Mit den gängigen MS Office-Anwendungen gehst du sicher um; idealerweise hast du auch schon Erfahrung mit MS Teams – falls nicht, lernst du das bei uns.
Deine Vorteile - Diese Benefits bieten wir dir
- Du arbeitest an spannenden und sinnstiftenden Digitalisierungsprojekten im klinischen Umfeld mit.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es dir, Job und Studium gut miteinander zu verbinden.
- In einem kleinen, engagierten Team bist du von Anfang an eng eingebunden und kannst eigene Ideen einbringen.
- Dein Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in Münster – gut erreichbar und mitten im Geschehen.
- Du lernst viele Mitarbeiter:innen kennen und kannst von Anfang an ein großes Netzwerk aufbauen
- Selbstständiges Bearbeiten eigener Aufgaben, wobei wir dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen
Davon profitierst du stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!
Du hast noch Fragen zu diesem Stellenangebot?
Dein direkter Kontakt zum Fachbereich
Dr. Marc Heiderhoff, Institutsleitung
E-Mail: heiderhoff@st-franziskus-stiftung.de
Tel.: 0170 1807929