Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2026 (BfGS)
Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2026 (BfGS)
Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2026 (BfGS)
Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2026 (BfGS)
Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG)
Gesundheit, Soziales
Münsterlingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2026 (BfGS)
Über diesen Job
Wir bieten Ausbildungsplätze für die
Ausbildung dipl. Pflegefachmann/-frau HF (3 Jahre regulär) September 2026 (BfGS)
100
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung im spannenden Arbeitsfeld Psychiatrie? Auch Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen sind bei uns herzlich willkommen!
Deine Aufgaben
Sie werden bei uns in drei Jahren zur dipl. Pflegefachperson HF ausgebildet und übernehmen je nach Ausbildungsjahr mit zunehmender Selbstständigkeit die folgenden Aufgaben:
- Bezugspersonenarbeit von Menschen mit unterschiedlichen psychiatrischen Erkrankungen
- Die Begleitung von Menschen verschiedenen Alters und mit verschiedenem soziokulturellem Hintergrund
- Die fachliche Verantwortung im Bereich Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Die Zusammenarbeit mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen
- Die Alltags- und Milieugestaltung auf den Stationen
- Die Gestaltung von gesundheitsfördernden Angeboten wie z.B. Patientenedukation
- Medizinaltechnische Verrichtungen und Mithilfe bei der Diagnostik
- und vieles mehr
Das bringst Du mit
- Abschluss auf der Sekundarstufe II, d.h.:
- Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder
- Fachmittelschulabschluss (FMS) oder
- Gymnasiale Maturität
Darauf darfst Du dich freuen
Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Praktika, die Sie zusammen mit Ihrer Bildungsverantwortlichen festlegen: zum Beispiel Akutpsychiatrie, Suchtbehandlung, Psychotherapie, Tagesklinik, Alterspsychiatrie und forensische Psychiatrie.
Sie werden während Ihrer Ausbildung von motivierten und engagierten Bildungsverantwortlichen, Berufsbildner/-innen und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt.
Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis optimal fördert. Dazu bieten wir vielseitige Lernarrangements wie zum Beispiel Lerntage und die individuelle Lernbegleitung an.
Zudem profitieren Sie von zahlreichen Benefits der Spital Thurgau AG.
Deine Kontaktperson
«Hast Du offene Fragen? Dann zögern nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Deine Fragen da.»
Rebekka Meyer
+41 58 144 48 31
Bildungsverantwortliche Pflege
Dein künftiger Arbeitsort
Spital Thurgau AG, Psychiatrische Dienste ThurgauPsychiatrische Klinik, Münsterlingen
Die Spital Thurgau AG stellt sich Dir vor
Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau (Münsterlingen, Kreuzlingen, Weinfelden, Romanshorn) sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du als Lernende/r von:
- motivierten Bildungs- und Pflegeteams, die dich fachkundig begleiten, fördern und unterstützen
- einer Lernumgebung, in der du durch vielseitige Lernaktivitäten das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich erlernst
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 160 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
160 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ausbildung Pflege (Spital Thurgau AG) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.