Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
Quarzwerke GmbH
Bergbau, Metalle
Münzenberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
Über diesen Job
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 oder 01.09.2025 suchen wir einen engagierten Auszubildenden (m/w/d) für die
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
mit Schwerpunkt Metall-/Kunsstofftechnik für unseren Standort in Münzenberg
Du bist ein Praktiker, der sich für Technik, Bergbau und Renaturierung interessiert, gerne mit anpackt und statt in einem Büro lieber in wechselnder Umgebung arbeitet? Du hast Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, ein gutes Betriebsklima in einem netten Team und eine intensive Begleitung durch deine Ausbildung? Dann werde ab sofort Teil unseres Teams in Gambach.
Deine Ausbildung und Aufgaben
Während deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du das Steuern und Überwachen von Maschinen und Anlagen für die Herstellung, das Abfüllen und das Verpacken diverser Erzeugnisse. Das Erstellen von Analyseprotokollen, das Überprüfen der Produktqualität und die Arbeit in der Prozessleitwarte gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Als angehender Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d) wirst du für das Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen verantwortlich sein. Du führst regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Zudem sorgst du dafür, dass die Qualität der produzierten Waren stets den hohen Standards entspricht. Darüber hinaus wirst du aktiv an der Optimierung von Produktionsprozessen mitwirken, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Außerdem setzt Du Dich im Rahmen der Ausbildung mit den Themen Arbeitssicherheit und Umweltschutz auseinander.
Dein Profil
- Du bringst einen guten Schulabschluss mit
- Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
- Interesse an technischen Fertigungsabläufen
- Sorgfältigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an selbstständigem Arbeiten sowie an Teamarbeit
Das bieten wir Dir
- Eine fundierte Ausbildung mit spannenden Einblicken und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der Chemischen Industrie - 1.204,00 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.315,00 € brutto und im 2. Ausbildungsjahr, 1.389 €
- Monatsgehalt in Höhe von 100% einer monatlichen Ausbildungsvergütung
- Urlaubsgeld in Höhe von 700€ brutto pro Jahr
- Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung, Ausbildungsstätte und Berufsschule
- 30 Tage Urlaub
- 37,5 Stunden/Woche in Vollzeit
- Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 111 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
111 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Quarzwerke GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.