Kraftfahrzeugmechatroniker 2025 (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker 2025 (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker 2025 (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker 2025 (m/w/d)
Autohaus Eberhardt GmbH
Automobile und Zweiräder
Murr
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Kraftfahrzeugmechatroniker 2025 (m/w/d)
Über diesen Job
Autohaus Eberhardt ist ein rundum netter und familiärer Betrieb, deren Mitarbeiter immer zum Wohle des Kunden entscheiden, und sich über die gewohnten Interessen hinaus, mehr bemühen, als vorausgesetzt wird.
Mehr über uns erfahren Sie auf unserer Homepage: www.eberhardt-murr.de
Werde Teil unseres Teams und mach eine Ausbildung
zum/r "Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik" ab 01.09.2025
Du lernst beispielsweise:
- wie elektrische und elektronische Messwerte sowie Drücke, Temperaturen und Längen erfasst und mit Solldaten verglichen werden
- wie man Wartungsarbeiten nach Vorgabe durchführt und dabei u.a. Schalt- und Funktionspläne anwendet, Fehlerspeicher ausliest und die Arbeitsschritte dokumentiert
- wie man Kundenbeanstandungen nachvollzieht, Diagnosewege festlegt und Schäden bzw. Funktionsstörungen an Fahrzeugsystemen feststellt
- wie Bauteile, Baugruppen und Systeme in bzw. außer Betrieb genommen, montiert bzw. demontiert sowie gefügt werden (v.a. mittels Schraubverbindungen)
- wie man Komfort-, Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme nach Kundenwünschen parametriert
- wie man Kraftfahrzeuge für gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen vorbereitet, ihre Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft, Mängel dokumentiert und Maßnahmen zu deren Beseitigung einleitet
- Datenkommunikation zwischen Steuergeräten erfassen und bewerten sowie Fehler an drahtlosen Signalübertragungssystemen lokalisieren
- elektrische und optoelektronische Datenkommunikationsleitungen instand setzen, Hochvoltkomponenten ersetzen
- Antriebsaggregate einschließlich Motormanagementsystem, Abgassystem und Nebenaggregate sowie Kraftübertragungs- und Karosseriesysteme prüfen, beurteilen und instand setzen
- Systeme, Komponenten und Schaltkreise der Signalverarbeitung für optische Übertragungssysteme sowie Kraftfahrzeuge mit drahtlosen Signalübertragungssystemen nachrüsten
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.