Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

B.Sc. bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

B.Sc. bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

B.Sc. bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

B.Sc. bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

Landwirtschaft

Nahe

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

B.Sc. bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

Über diesen Job

Bachelor of Science bzw. Diplom-Ingenieur:in (FH) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d). Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Unterstützung der Berufsbildenden Schule am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach ist zum 1. November 2025 für die Ausbildung als forstliche/r Fachlehrer:in eine Stelle mit der Qualifikation Bachelor of Science bzw. Diplom-Ingenieur:in (FH) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d) befristet für die Dauer von zwei Jahren in Vollzeit, Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zu besetzen. Nach erfolgreichem Abschluss ist die unbefristete Übernahme (Verbeamtungsoption) vorgesehen. Ausbildungsinhalt Einführung in den Beruf als Fachlehrer:in Berufspädagogische, didaktische und methodische Qualifizierung am Studienseminar in Mainz Praktische Ausbildung in Form von Hospitationen und Übernahme von eigenverant- wortlichem Unterricht am Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe- Hunsrück Abschließende Prüfung zum Erwerb der Lehrbefähigung als Fachlehrer:in an Berufs- bildenden Schulen im forstlichen Fach (Berufsbezogener Unterricht) Das sind Ihre künftigen Aufgaben: Lehrtätigkeit für insgesamt ca. 150 Schüler:innen aus dem Bereich Forstwirtschaft in 3 Ausbildungsjahrgängen. Der Unterricht findet als einwöchiger Blockunterricht je Jahrgangsstufe im stetigen Wechsel statt. Nach bestandener pädagogischen Prüfung erfolgt ein überwiegender Einsatz an der Berufsschule. In der unterrichtsfreien Zeit unterstützen Sie den Landesbetrieb Landesforsten Mitwirkung im Prüfungsausschuss Forstwirtschaft DAS BIETEN WIR IHNEN Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst; im Anschluss der Ausbildung Möglichkeit der Übernahme und Verbeamtung (A11 LBesG) im Rahmen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor of Science bzw. Diplom- Ingenieur:in (FH) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang Nachweis einer an das Hochschulstudium anschließenden hauptberuflichen und einschlägigen Tätigkeit von mindestens drei Jahren außerhalb des Schuldienstes großes Interesse an berufs- u. arbeitspädagogischen Themen Interesse und Bereitschaft sich im pädagogischen Bereich fortzubilden, vertiefend in verschiedene pädagogische Themengebote einarbeiten und einen weiteren Abschluss erwerben Freude und Interesse am Umgang mit jungen Menschen in der Ausbildung Offenheit für eine moderne Lern- u. Lehrkultur und für die Weiterentwicklung der Einheit von Schule, Versuchswesen und Beratung an den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten, hohe Belastbarkeit, sicheres Auftreten gute Medien- und Präsentationskompetenz und Freude am Umgang mit vielen Ansprechpartner:innen aus verschiedenen Bereichen Vernetzungs- und Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit Deutschkenntnisse im Sprachniveau mindestens C1 gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Führerschein Kl. B und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen Weitere Informationen zu den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) Rheinland-Pfalz finden Sie auf www.dlr.rlp.de WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 22.08.2025 an folgende Adresse: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Referat 12, Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier oder bewerbung.dlr@add.rlp.de Ansprechpartner für fachliche Fragen: Stefan Lehnertz (0651/9494-566) – stefan.lehnertz@add.rlp.de Ansprechpartner zu Einzelheiten der Tätigkeiten und organisatorische Rahmenbedingungen: Birgitta Angel (06321/6799232) – birgitta.angel@wald-rlp.de Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen: Sigrid Dewald (0651/9494-253) – sigrid.dewald@add.rlp.de Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung

Unternehmens-Details

company logo

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

Landwirtschaft

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nahe:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dozent Bauingenieurwesen Verkehrswegebau (m/w/d) in Hamburg

Hamburg

IU Internationale Hochschule GmbH

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dozent Bauingenieurwesen Verkehrswegebau (m/w/d) in Hamburg

Hamburg

IU Internationale Hochschule GmbH

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Norderstedt

KSK Ingenieure GmbH & Co. KG

46.500 €60.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d)

Norderstedt

KSK Ingenieure GmbH & Co. KG

46.500 €60.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Fachbereich Bauwesen

Buxtehude

Hochschule 21 gGmbH

47.000 €61.000 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Fachbereich Bauwesen

Buxtehude

Hochschule 21 gGmbH

47.000 €61.000 €

Vor einer Stunde veröffentlicht

Handwerker/ Baustoffprüfer (m/w/d)

Bad Bramstedt

BetonKontor GmbH

34.000 €51.000 €

Vor 18 Stunden veröffentlicht

Handwerker/ Baustoffprüfer (m/w/d)

Bad Bramstedt

BetonKontor GmbH

34.000 €51.000 €

Vor 18 Stunden veröffentlicht

Stipendium für Studierende der Studienfachrichtung Bauingenieurwesen

Brunsbüttel

WSA-Nord-Ostsee-Kanal

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Stipendium für Studierende der Studienfachrichtung Bauingenieurwesen

Brunsbüttel

WSA-Nord-Ostsee-Kanal

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Stipendium für Studierende der Studienfachrichtung Bauingenieurwesen

Kiel

WSA-Nord-Ostsee-Kanal

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Stipendium für Studierende der Studienfachrichtung Bauingenieurwesen

Kiel

WSA-Nord-Ostsee-Kanal

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Technisch wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Unteren Naturschutzbehörde (m/w/d)

Oberhausen

Stadt Oberhausen

48.500 €61.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Technisch wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Unteren Naturschutzbehörde (m/w/d)

Oberhausen

Stadt Oberhausen

48.500 €61.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Freiberuflicher Online Dozent (m/w/d) für Energie- und Umweltthemen

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Freiberuflicher Online Dozent (m/w/d) für Energie- und Umweltthemen

Hamburg

IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Dozent Bauingenieurwesen Verkehrswegebau (m/w/d)

Hamburg

IU Internationale Hochschule

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Dozent Bauingenieurwesen Verkehrswegebau (m/w/d)

Hamburg

IU Internationale Hochschule

Vor über 30 Tagen veröffentlicht