Ähnliche Jobs

Leiter des Amtes für Digitalisierung und Informationstechnologie (m/w/d)

Leiter des Amtes für Digitalisierung und Informationstechnologie (m/w/d)

Leiter des Amtes für Digitalisierung und Informationstechnologie (m/w/d)

Leiter des Amtes für Digitalisierung und Informationstechnologie (m/w/d)

Landkreis Burgenlandkreis

Öffentliche Verwaltung

Naumburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 56.000 € – 76.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Leiter des Amtes für Digitalisierung und Informationstechnologie (m/w/d)

Über diesen Job

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises (www.blkamore.de) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat ein modernes, bürgerorientiertes und familienfreundliches Landratsamt mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Dezernat II des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leiter des Amtes für Digitalisierung und Informationstechnologie (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist mit E 14 TVÖD VKA bewertet.

Es wird eine engagierte Persönlichkeit gesucht, die den laufenden Betrieb und die Veränderungen hinsichtlich aktueller Herausforderungen der Digitalisierung im Hinblick auf Finanzen und Personalressourcen gestalten möchte. Der Inhaber (m/w/d) dieser Stelle trägt Verantwortung für die operative IT im Landratsamt und an den Schulen in Trägerschaft des Burgenlandkreises und für die weitere Digitalisierung der Prozesse im Landratsamt mit dem Ziel, eine bürgerfreundliche, effiziente und bürokratiearme Verwaltung zu schaffen.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören:

  • Eigenständige und selbstverantwortliche Leitung und Steuerung der IT-Administration, IT-Koordination und des Bereichs GIS
  • Erstellung und Fortschreibungen von Konzepten und Strategien zur Steuerung der Gesamtverwaltung in Bezug auf Informations- und Kommunikationstechnik (u.a. IT-Strategie, E-Government, Implementierung der BI-Software)
  • Fachliche Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der Informationstechnik und Informationstechnologie
  • Konzeption der angemessenen IT-Infrastruktur für den Landkreis, darin enthalten Prüfung und Begleitung digitaler Ausgliederungsprozesse
  • Kooperation mit Dritten im Sinne einer kreisübergreifenden Zusammenarbeit (Landkreise, Landkreistag, Unternehmen) sowie Vertretung des Landkreises in interkommunalen Projekten
  • Erarbeitung, regelmäßige Fortschreibung und Kontrolle der Dokumentationen im Fachamt sowie die Koordinierung der weiteren Digitalisierung der Verwaltung
  • Erarbeitung von Lösungsvarianten bei der digitalen Abbildung von Verwaltungsprozessen unter besonderer Beachtung von IT-Sicherheit, Einsparpotentialen, Anschaffungskosten, Programmieraufwand
  • Zusammenarbeit mit dem Bereich Organisation, der Informationssicherheitsbeauftragten und der Datenschutzbeauftragten

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Informationssicherheit/ Informationstechnik/ Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

oder ein wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Rechts- oder Verwaltungswissenschaften (Master oder vergleichbar) und entsprechende Erfahrungen in der Prozessmodellierung und Digitalisierungsprozessen verbunden mit einer hohen Affinität zur Informationstechnik

  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigenständigkeit, Belastbarkeit Kommunikationssicherheit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Erfahrung in Leitungstätigkeit sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern/innen
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • sie verfügen zudem über umfassende IT-Kenntnisse und bringen eine ausgesprochene Begeisterung für die Digitalisierung und Informationstechnologie mit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und fachspezifischen Qualifizierung

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • kontinuierliche Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Entgeltgruppe 14 TVöD
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
  • Alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Guthabenkarte zur freien privaten Verfügung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 26.09.2025 online unter www.burgenlandkreis.de einreichen.

Die von Ihnen übermittelten personenbezogen Daten sind Voraussetzung für die Berücksichtigung im Auswahlverfahren. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Naumburg, den 02.09.2025

Peter Hoekstra komm. Personalamtsleiter

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landkreis Burgenlandkreis

Öffentliche Verwaltung

Naumburg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Naumburg:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (m/w/d) - Zentrales Aktenmanagement

unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte GmbH

Wadern

46.500 €60.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (m/w/d) - Zentrales Aktenmanagement

Wadern

unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte GmbH

46.500 €60.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chief Information Officer (m/w/d) für die Etablierung hochschulweiter IT-Governance

Technische Hochschule Lübeck

Lübeck

58.000 €81.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chief Information Officer (m/w/d) für die Etablierung hochschulweiter IT-Governance

Lübeck

Technische Hochschule Lübeck

58.000 €81.000 €

TRANSFORMATION CONSULTANT UND PROJEKTLEITER – BUSINESS & IT (M/W/D)

bitformer GmbH

Leipzig

58.000 €80.000 €

TRANSFORMATION CONSULTANT UND PROJEKTLEITER – BUSINESS & IT (M/W/D)

Leipzig

bitformer GmbH

58.000 €80.000 €

Teamlead (m/w/d) Produktentwicklung im Cluster Produktentwicklung / -steuerung

Freistaat Sachsen

Leipzig

52.000 €68.000 €

Teamlead (m/w/d) Produktentwicklung im Cluster Produktentwicklung / -steuerung

Leipzig

Freistaat Sachsen

52.000 €68.000 €

Leitung Zentrales Prüfungsamt (w/m/d)

Freistaat Sachsen

Leipzig

Leitung Zentrales Prüfungsamt (w/m/d)

Leipzig

Freistaat Sachsen

Leiter*in der Abteilung IT (m/w/d)

Stadt Ulm

Ulm

49.000 €66.000 €

Leiter*in der Abteilung IT (m/w/d)

Ulm

Stadt Ulm

49.000 €66.000 €

Abteilungsleiter Softwareentwicklung JAVA | Führung, Projektleitung | bis 60% HomeOffice (mwd)

Vesterling AG

Jena

74.500 €108.000 €

Abteilungsleiter Softwareentwicklung JAVA | Führung, Projektleitung | bis 60% HomeOffice (mwd)

Jena

Vesterling AG

74.500 €108.000 €

Abteilungsleiter Softwareentwicklung JAVA | Führung, Projektleitung | bis 60% HomeOffice (mwd)

Vesterling AG

Leipzig

75.000 €106.500 €

Abteilungsleiter Softwareentwicklung JAVA | Führung, Projektleitung | bis 60% HomeOffice (mwd)

Leipzig

Vesterling AG

75.000 €106.500 €

Leiter (gn) Projektabwicklung

Manpower GmbH & Co. KG

Leipzig

49.500 €66.500 €

Leiter (gn) Projektabwicklung

Leipzig

Manpower GmbH & Co. KG

49.500 €66.500 €