Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (all genders) am Freien Gymnasium Naunhof

Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (all genders) am Freien Gymnasium Naunhof

Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (all genders) am Freien Gymnasium Naunhof

Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (all genders) am Freien Gymnasium Naunhof

Freies Gymnasium Naunhof

Gesundheit, Soziales

Naunhof

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 44.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (all genders) am Freien Gymnasium Naunhof

Über diesen Job

Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (all genders) am Freien Gymnasium Naunhof

Wir, das Freie Gymnasium Naunhof, sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft in der Nähe von Leipzig. Bei uns treffen Sie auf ein motiviertes Team mit vielen Entwicklungsideen und großem Zusammenhalt. Der Schwerpunkt unseres pädagogischen Konzepts liegt in der individuellen Entwicklungsmöglichkeit des Schülers in einem gebundenen Ganztageskonzept. Mehr zu unserer pädagogischen Arbeit unter www.freies-gymnasium-naunhof.de. Unser Schulträger ist die Da-Vinci-Campus Nauen gGmbH.

Sie suchen eine Schule, in der Kinder und Jugendliche individuell betreut und differenziert gefördert werden? Sie möchten Teil eines starken, engagierten Teams werden, dass in gegenseitigem Vertrauen mit viel Freude tagtäglich unsere Kinder und Jugendlichen begleitet? Bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein und kommen Sie in unser Team!

Wir suchen ab 01.11.2025 eine/n

Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (all genders) zur Verstärkung unseres Teams am Freien Gymnasium Naunhof.

Hinweis: Die Stelle beginnt am 01.11.2025 als Elternzeitvertretung am Freien Gymnasium Naunhof und ist dort bis zunächst Ende Januar 2027 vorgesehen. Im Anschluss wird eine Weiterführung der Tätigkeit an einem Schulstandort im Nachbarort angestrebt.

Sie bringen mit

  • Sie sind aufgeschlossen, belastbar, kreativ und besitzen viel Freude in der professionellen Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Der wertschätzende Umgang mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien sowie mit unseren Teams ist Ihnen genauso wichtig wie uns
  • Sie sind gut organisiert, zuverlässig und arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
  • Sie besitzen bestenfalls einen Abschluss im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder eine gleichwertige Qualifikation im Bereich der Erziehung
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem SGB VIII
  • die Bereitschaft, dass alle Aufgaben in vollständiger Präsenz während der Schulzeit erfolgen; Home Working kann nach Absprache nur in den Ferien ermöglicht werden

Sie sind verantwortlich für

  • vollständige Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung der Bescheide zum möglichen sonderpädagogischen Förderbedarf in Zusammenarbeit mit den Klassenlehrern, der Schulleitung, den Eltern und den dazugehörigen Behörden
  • eine Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit dem Psychologen- und Therapeutenteam des Schulträgers (in Brandenburg) ist hierbei ausdrücklich erwünscht
  • eigenständige und lückenlose Dokumentation aller dazugehören Angelegenheiten, wie z.B. das Fortschreiben und Initiieren der Förderpläne
  • Anfertigung von Protokollen, permanente Aussagefähigkeit zu allen laufenden Verfahren – eine Affinität zur digitalen Aufbereitung wird erwartet
  • Anleitung von Einzelfallhelfern – sollten diese für einzelne Schüler notwendig sein

Das erhalten Sie von uns

  • ein freundliches, kooperatives und wertschätzendes Team
  • Zusammenarbeit mit dem Psychologen- und Therapeutenteam des Schulträgers
  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit vielen Möglichkeiten zur Eigeninitiative, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
  • ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ( 30 Std./Woche )
  • Bezahlung nach TVöD SuE
  • Fortbildungsunterstützung und -finanzierung
  • Urlaubspauschale im Juni, steuer- und sozialversicherungsfrei
  • Weihnachtsgeld im November
  • Monatliche, steuerfreie 50 EUR-Bonus-Karte zum Einkaufen, Tanken uvm.
  • tolle Teamevents
  • Job-Rad

Hospitationen sind nach einem Bewerbungsgespräch auf jeden Fall möglich und ausdrücklich erwünscht.

Bewerben Sie sich bei uns! Senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die Schulleiterin Claudia Stichler als PDF per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen im persönlichen Gespräch mit Ihnen!

Start Anstellung

ab 01.11.2025

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Naunhof: