Sicherheitsingenieur (m/w/d) / Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
Sicherheitsingenieur (m/w/d) / Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
Sicherheitsingenieur (m/w/d) / Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
Sicherheitsingenieur (m/w/d) / Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
Frank Wöhrwag Ingenieurbüro Albrecht
Sonstige Branchen
Neckarwestheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sicherheitsingenieur (m/w/d) / Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst alle Facetten der sicherheitstechnischen Betreuung gemäß Arbeitssicherheitsgesetz. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beurteilen Sie z.B. die Arbeitsschutzmaßnahmen in unseren Kundenunternehmen und unterstützen und beraten die Verantwortlichen u. a. bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, der Durchführung von Schulungen, der Planung von Betriebsanlagen und Arbeitsstätten. Sie überprüfen technische Arbeitsmittel vor der Inbetriebnahme und Arbeitsverfahren vor ihrer Einführung. Bei regelmäßigen Begehung beobachten Sie die Umsetzung der Arbeitsschutzmaßnahmen und achten bei den Beschäftigten auf die Benutzung von Körperschutzmitteln. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder dem Verdacht einer arbeitsbedingten Erkrankung sind Sie treibende Kraft für die Ermittlung der Ursache oder des Auslösers.
In Ihrem Tätigkeitsfeld interagieren Sie in unseren Kundenunternehmen mit der Geschäftsführung, den Führungskräften, den Mitarbeitern, der Personalvertretung und ggf. anderen Unternehmensbeauftragten. Weiterhin ist die Zusammenarbeit und der Austausch mit Arbeitsmedizinern, Berufsgenossenschaften und Aufsichtsbehörden ein wesentlicher Bestanteil Ihres Aufgabenbereichs.
Ihre Qualifikationen
Für das beschriebene Aufgabenfeld müssten Sie folgende Qualifikationen mitbringen...
✓ Ingenieur, Techniker, Meister idealerweise mit Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
✓ sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Freude am Umgang mit Menschen
✓ Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
✓ hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationstalent
✓ sehr gute MS-Office Kenntnisse
✓ Führerschein (Klasse B)
✓ Interesse an ständiger Fort- und Weiterbildung
Gerne begleiten wir Ihre nebenberufliche Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Berufsgenossenschaft, falls Ihnen diese Qualifikation noch fehlt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.