Mitarbeiter (d/m/w) für das Ratsbüro
Mitarbeiter (d/m/w) für das Ratsbüro
Mitarbeiter (d/m/w) für das Ratsbüro
Mitarbeiter (d/m/w) für das Ratsbüro
Gemeinde Neu Wulmstorf - Der Bürgermeister -
Öffentliche Verwaltung
Neu Wulmstorf
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter (d/m/w) für das Ratsbüro
Über diesen Job
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 160 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden.
Für das Ratsbüro suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Mitarbeiter (d/m/w)
EG 6 TVÖD-VKA
in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19 Stunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Im städtischen Ratsbüro werden alle Angelegenheiten des Rates, der Ausschüsse und des Sitzungsdienstes koordiniert. Sie erwartet neben einem engagierten Team ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet.
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
- Die Steuerung und Betreuung des Ratsinformationssystems mit u.a. - Einladungsversand
- Anlage und inhaltliche Begleitung der Sitzungsvorlagen
- Tagesordnungen und Niederschriften
- Überwachung des Workflows und Fristenkontrolle
- Anwenderbetreuung
- Nachbereitung der Sitzungen
- Betreuung des Ortsrechts
- Abrechnung von Aufwandsentschädigungen, Verdienstausfall, Sitzungsgeldern etc.
- Gelegentliche Protokollführung der Ausschuss- sowie Ratssitzungen (in den Abendstunden)
Eine Änderung bzw. Erweiterung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten d/m/w (Kommunal, Land, Bund), als Kaufmann für Büromanagement (d/m/w) oder eine andere einschlägige Berufsausbildung
- wünschenswert: Kenntnisse im Kommunalrecht und in der Software Allris
- hohes Maß an Eigeninitiative
- fortgeschrittene EDV-Kenntnisse in MS-Office
Ihre Vorteile
- Eine unbefristete Teilzeitstelle
- Eine verantwortungsvolle und fachlich interessante Aufgabe in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit moderner technischer Ausstattung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersversorgung
- Individuelle Qualifizierung und Weiterentwicklung
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)
- Dienstradleasing
Auf Grundlage des bestehenden gemeindlichen Gleichstellungsplanes gemäß des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) liegt ferner für die Stelle eine Unterrepräsentanz von Männern vor. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner für Fragen: Frau Martens Telefonnummer: 040/70078140 E-Mail: personal@neu-wulmstorf.de (%70%65%72%73%6F%6E%61%6C%40%6E%65%75%2D%77%75%6C%6D%73%74%6F%72%66%2E%64%65)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bis zum 28.09.2025 ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" zukommen lassen können.
Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de. (https://www.neu-wulmstorf.de/portal/seiten/Seite-13001620-20160.html)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.