Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall AG
Beratung, Consulting
Neuenburg am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
WAS DU LERNST
- Wie Du technische Unterlagen liest, anwendest und erstellst und die Qualitätssicherung vornimmst
- Einzelteile und Baugruppen zu montieren sowie Betriebsmittel zu warten
- Wie Du Werkzeuge und Werkstücke ausrichtest und spannst
- Metallteile und Kunststoff manuell und maschinell zu spanen, umzuformen und zu fügen
- Wie Du pneumatische Schaltungen aufbaust und prüfst
- Fehler und Störungen an CNC-Maschinen festzustellen, einzugrenzen und zu beheben
- Wie Du CNC-gesteuerte Maschinen rüstest
Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.186,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.260,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.326,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.413,00 €
Ausbildungsabschluss:
- Vor der IHK staatlich anerkannter Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
- 01.09.2026
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
- Einen guten Schulabschluss (Sekundarabschluss I oder gleichwertiger Hauptschulabschluss und BFS Metall)
- Du hast ein gutes technisches Verständnis Interesse an funktionellen Zusammenhängen und eine präzise Arbeitsweise
- Du besitzt handwerkliches Geschick und ein gutes Vorstellungsvermögen
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
- Du hast Spaß daran etwas Neues zu lernen
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
- Einen Chemie-Tarifvertrag
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Firmenfitnessangebote (Hansefit)
- Azubi-Event im zweiten Lehrjahr
- Corporate Benefits Plattform
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.963 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1963 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rheinmetall AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.