Elektriker/ Elektroniker oder Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten (m/w/d)
Elektriker/ Elektroniker oder Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten (m/w/d)
Elektriker/ Elektroniker oder Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten (m/w/d)
Elektriker/ Elektroniker oder Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten (m/w/d)
Prüfinstitut Bertsch GmbH
Architektur, Bauwesen
Neuenstadt am Kocher
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Elektriker/ Elektroniker oder Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten (m/w/d)
Über diesen Job
Bedingt durch stetiges Wachstum suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten
- Voll ausgestattetes Firmenfahrzeug inkl. Privatnutzung, Smartphone, uvm.
- Attraktives Gehaltsmodell mit überdurchschnittlicher Entlohnung
- Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben
- Dynamisches und motiviertes Team
- Umfassende und gründliche Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- 30 Urlaubstage
DEIN Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Teamorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B
- Reisebereitschaft und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude im Umgang mit Kunden
DEINE Aufgaben:
- Prüfung nach DGUV Vorschrift (https://www.bertsch-pruefinstitut.de/einfuehrung-in-die-dguv-vorschriften/) 3 an elektrischen Betriebsmitteln wie Geräten, Installationen und Maschinen
- Durchführung von kleineren Service-Reparaturen
- Dokumentation und Bewertung der Messergebnisse
- Regelmäßige Rückmeldung und Abstimmung mit Projektmanagement
- Selbstständiges, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie deine Gehaltsvorstellung an:
Prüfinstitut Bertsch GmbH | Frau Andrea Blondy | karriere@bertsch-pruefinstitut.de | 07139 / 9351-100
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.