Student*in DHBW zum B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Student*in DHBW zum B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Student*in DHBW zum B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Student*in DHBW zum B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Elithera Gesundheitszentrum Stein a. K.
Gesundheit, Soziales
Neuenstadt am Kocher
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Student*in DHBW zum B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Über diesen Job
Student*in DHBW zum B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - full-time Vollzeit
Wir bieten ab sofort oder später für 1-2 Physiotherapeuten/in einen Arbeitsplatz für ein Duales Studium zum B.Sc. Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in Heidenheim an.
Studienbeginn Frühjahr 2021 oder Herbst 2021.
Sie sind ein/e engagierte/r Berufsanfänger/in die/der mit Begeisterung Menschen betreuen will? Sie möchten gern mit uns gemeinsam das Therapiezentrum weiter entwickeln?
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in Therapie und Training
- Kommunikation mit Studenten anderer Einrichtungen des Elithera Netzwerks
- Junges und engagiertes Team
- Attraktiver Arbeitsplatz
- Wöchentliche Teamsitzungen
- Geringer Büroaufwand - durch besetzte Anmeldung
- Interne Fortbildungen mit externen Referenten
- Teamevents
- Eigennutzung der Ausstattung für eigenes Training
- Ein zukunftsorientiertes, wachsendes Unternehmen mit Innovativen Projekten ( Blog , Social Media , BGM, Prävention, Rehasport)
Ihre Aufgaben:
- Behandlung von Patienten auf Grundlage der ärztlichen Diagnose und Verordnung
- Erstellen von individuellen Therapieplänen für Patienten mit speziell ausgerichteten Behandlungszielen um eine nachhaltige Veränderung zu erreichen
- Team- und Projektentwicklung
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement
- Entwicklung von Projekten z. B. Befragung Kundenzufriedenheit
- Entwicklung von Therapiekonzepten z. B. Gang-Block-Therapie (Gangrehabilitation) Arm-Block-Therapie
- Integration von Therapiegeräten "Robotik" in den Therapieplan
Unsere Anforderungen an Sie:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in
- Freude am Umgang mit Menschen
- Ganzheitliche Denkweise
- Teamfähigkeit
- Sorgfältige, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft
Inh. Thomas Motsch