Eine*n Ganztageskoordinator*in für den Ganztagsschulbereich in Neuhausen a.d.F., 90% (m/w/d)
Eine*n Ganztageskoordinator*in für den Ganztagsschulbereich in Neuhausen a.d.F., 90% (m/w/d)
Eine*n Ganztageskoordinator*in für den Ganztagsschulbereich in Neuhausen a.d.F., 90% (m/w/d)
Eine*n Ganztageskoordinator*in für den Ganztagsschulbereich in Neuhausen a.d.F., 90% (m/w/d)
Kreisjugendring Esslingen e.V.
Sozialwesen
Neuhausen auf den Fildern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Eine*n Ganztageskoordinator*in für den Ganztagsschulbereich in Neuhausen a.d.F., 90% (m/w/d)
Über diesen Job
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht an seinem Standort Neuhausen auf den Fildern für den Ganztagsschulbereich an der Grundschule des Schulzentrums am Egelsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Ganztageskoordinatorin, 90% (m/w/d)
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger der offenen Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit, des Ganztagesberei-ches sowie Träger verschiedener Projekte und Einrichtungen im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 260 hauptamtlichen Mitarbeitern*innen und rund 210 Freiwilligen in FSJ und BFD, gehört der KJR mit zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen.
Derzeit besuchen ca. 300 Schülerinnen die Grundschule des Schulzentrums am Egelsee. Die Leitung und Koordination der außerunterrichtlichen Angebote liegt seit einigen Jahren in der Trägerschaft des KJR Esslingen. Im Ganztagsschulbereich werden derzeit 150 Grundschüler*innen vor und nach dem Unterricht betreut.
Ihre Aufgaben:
- Koordination des Ganztagesschulbereichs – Organisation und inhaltliche Ausgestaltung der Ganztagsbausteine und der kommunalen Betreuungsangebote
- Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten (musische, kreative, sportliche Aktivitäten) in den einzelnen Bausteinen
- Akquise, Einsatz sowie Anleitung und fachliche Begleitung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen/FSJ, Fort- und Weiterbildung des Personals
- Kooperation/kontinuierlicher Austausch mit Schulleitung, Lehrerkollegium, Schulsozialarbeit, Essensanbieter, Gemeinde, Jugendzentrum und Vereinen
- Organisation und Mitwirkung im kommunalen Ferienprogramm
- Mitwirkung bei Veranstaltungen im Gemeinwesen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, idealerweise im Fach Soziale Arbeit oder über eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden ein-schlägigen Erfahrungen
- Sie bringen Kenntnisse über die Lebenslagen von Kindern mit und haben Spaß im Umgang mit dieser Zielgruppe
- Sie treten authentisch und offen auf, zeigen Ideenreichtum, sind flexibel und bewahren auch in Krisensituationen den Überblick
- Sie bewegen sich sicher in Gremien, beweisen Gespür im Umgang mit verschiedenen Adressatenkreisen und bringen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen mit
Wir bieten:
- Ein interessantes Arbeitsfeld mit Entwicklungspotenzial und Perspektive
- Die Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Eine Tätigkeit in einer innovativen Organisation mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und fachlichen Beratung
- Die üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
- Eine Eingruppierung nach TVöD-SuE
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Jobradleasing
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unsere Homepage, KJR ES / Stellenangebote (https://www.kjr-esslingen.de/index.php?id=36) , ein. Sie finden dort alle aktuellen Stellenausschreibungen sowie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen direkt online hochzuladen.
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Nummer 07024 46 60 23 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.