Erzieher*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) 20-40% für UMA Jugendwohngemeinschaft
Erzieher*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) 20-40% für UMA Jugendwohngemeinschaft
Erzieher*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) 20-40% für UMA Jugendwohngemeinschaft
Erzieher*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) 20-40% für UMA Jugendwohngemeinschaft
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Neuhausen am Rheinfall
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 50.500 CHF – 57.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Erzieher*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) 20-40% für UMA Jugendwohngemeinschaft
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Persönliche Begleitung im Umgang mit traumatischen Erfahrungen
- Hilfestellung bei der Integration im sozialen Umfeld und der Freizeitgestaltung
- Ausgestaltung und Umsetzung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Kooperation mit vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe
- Vermittlung junger Menschen in Schule, Ausbildung und Beruf
- Begleitung in der Entwicklung zur Verselbstständigung
- Geschlechts- und kulturspezifische Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchterfahrung
- Unterstützung bei ausländerrechtlichen Fragestellungen
- Anleitung bei den alltäglichen hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Schwerpunkt der Arbeitszeiten zwischen 14 und 20 Uhr
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sie arbeiten gerne mit jungen Erwachsenen und begleiten diese in die Selbstständigkeit
- Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
- Sie arbeiten gerne eigenständig und bieten Offenheit und Verlässlichkeit für die Arbeit im Team
- Die Förderung junger Menschen, eigene Ziele zu entwickeln und sich konstruktiv dafür einzusetzen, ist Ihnen ein wichtiges Anliegen
- Führerschein Klasse B
Darauf können Sie sich freuen
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Regelmäßige Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und Wochenendarbeit
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung auf mehreren Ebenen
- Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
- Regelmäßige Teamberatung, Supervision und einen pädagogisch-psychologischen Fachdienst
- Regelmäßige Angebote von Inhouse-Schulungen und weitere Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine tarifliche Vergütung SuE (AVR) und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Urlaub, Regenerationstage und drei Auszeit-Tage für spirituelle Angebote
- Betriebsausflüge, Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und Urban Sports
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern