geistlicher
Über diesen Job
Beruf & Karriere
Ob pädagogisch, pflegend oder organisatorisch – bei uns findest Du sinnstiftende Aufgaben, vielfältige Einsatzfelder und echte Entwicklungsperspektiven. Werde Teil eines engagierten Teams mit Herz, Haltung und Fachlichkeit.
Glauben gründen und erlebbar machen
Diakonenausbildung & Bibelkolleg
Die Diakonenausbildungstätte des Neukirchener Erziehungsvereins hat das Ziel, engagierte Christinnen und Christen für diakonische und gemeindepädagogische Aufgaben in Kirche und Diakonie zu qualifizieren.
Auch die biblisch-theologische Fortbildung für Ehrenamtliche ist eine Entlastung und Bereicherung für Gemeinden, die diese wichtige Ausbildungsarbeit oft nicht selbst leisten können. In den letzten 10 Jahren hat die Neukirchener Diakonenausbildung fast ausschließlich für den Dienst in Gemeinden aus- und fortgebildet.
Berufsbegleitend zum kirchlichen Dienst – die Diakonenausbildung in Neukirchen
Die Diakonenausbildung in Neukirchen richtet sich an Menschen in sozialen oder pädagogischen Berufen, die sich theologisch weiterqualifizieren und auf das Diakonenamt vorbereiten möchten. In zwei Jahren erwerben die Teilnehmenden eine kirchlich anerkannte Qualifikation, die mit dem Kirchlichen Examen abschließt und zur Anstellung im kirchlichen Dienst befähigt.
Zentrale Inhalte der Ausbildung sind das Studium der Bibel, das Verstehen von Glaubensthemen und deren Bezug zur Gegenwart. In über 1.200 Präsenzstunden wird Theologie praxisnah, verständlich und berufsbezogen vermittelt. Persönliche Glaubensfragen, spirituelle Entwicklung und seelsorgliche Kompetenzen sind dabei fester Bestandteil.
Der Unterricht findet in kleinen Lerngruppen dienstags nachmittags und mittwochs vormittags statt, ergänzt durch Blockwochen und Seminartage. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Die Verbindung von Theologie und gelebter Diakonie wird in der Lage der Ausbildungsstätte im Neukirchener Kinderdorf unmittelbar erfahrbar. Projektarbeit, Gemeindeaufbau und moderne Formen von Kirche (z. B. FreshX) ergänzen das Programm.
Wer Glauben vertiefen, Kirche mitgestalten und im kirchlichen Dienst tätig sein möchte, findet in Neukirchen den passenden Weg.
Informationen zur Diakonenausbildung
Theologie praxisnah und alltagsbezogen
Die Diakonenausbildung in Neukirchen verbindet fundiertes theologisches Lernen mit spiritueller Entwicklung, Gemeinschaft und praktischer Relevanz. Wer Theologie leben und im kirchlichen Raum Verantwortung übernehmen möchte, findet hier den passenden Weg.
Kirche und Diakonie verbinden
Die Lage der Ausbildungsstätte im Neukirchener Kinderdorf ist kein Zufall – hier wird erfahrbar, wie Theologie und gelebte Diakonie sich gegenseitig stärken. Diakonische Lernorte, Gemeindeaufbau, Projektarbeit und neue Ausdrucksformen von Kirche (z. B. FreshX) sind feste Bestandteile der Ausbildung.
Diakonikum – Theologie für Engagierte
Das Diakonikum ist ein Angebot für Menschen, die ehrenamtlich in Kirche, Gemeinde oder Diakonie mitarbeiten und ihrem Glauben theologisch auf den Grund gehen möchten.
In ca. 650 Präsenzstunden – verteilt auf ein oder zwei Jahre – bietet das Diakonikum Raum zum Lernen, Fragen, Austauschen und Wachsen im Glauben. Biblische Texte, Glaubensthemen und aktuelle Fragestellungen werden gemeinsam erschlossen und vertieft.
Die kirchlich anerkannte Fortbildung schließt mit einem Zertifikat ab und stärkt Ehrenamtliche darin, in ihren Aufgaben kompetent und reflektiert mitzuwirken.
Für alle, die mehr verstehen, verantwortungsvoll gestalten und ihren Glauben sprachfähig leben möchten.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 868 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
868 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Neukirchener Jugendhilfe Institut als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.