Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Elektrotechnik
Neumark
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildung: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen DICH! Werde Teil der SGB-SMIT Group
Du willst einen Job mit Spannung, nachhaltig an der Energieversorgung für morgen mitwirken oder bist noch auf der Suche nach
Deiner beruflichen Zukunft? Dann bewirb Dich jetzt beim Trafo-Spezialisten aus Europa und sichere Dir DEINE Zukunft!
Herstellung und Vertrieb von Transformatoren erfordern viel technisches Verständnis und Spezialwissen, aber auch handwerkliches Geschick
und praktische Erfahrung. Deshalb bilden die Unternehmen der SGB-SMIT Gruppe seit über 100 Jahren junge Menschen aus.
Den von uns qualifizierten Fachkräften stehen viele Karrierewege in Produktion, Technik und kaufmännischem Bereich offen: Viele ehemalige Auszubildende helfen heute in verantwortungsvollen Positionen mit, die Geschicke unseres Unternehmens zu steuern.
Wir freuen uns auf Dich – mit Spannung.
Beschreibung
Elektroniker/-innen für Maschinen und Antriebstechnik übernehmen verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Herstellung, Montage, Inbetriebnahme sowie Instandhaltung elektrischer Antriebe und Maschinen, wozu auch die bei der SGB gefertigten Transformatoren unterschiedlichster Bauart zählen. Sie stellen die Wicklungen her, bauen Aktivteile auf und montieren mechanische, hydraulische und elektrische Komponenten und Baugruppen. Sie erstellen, ändern und überwachen Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik und führen elektrische und mechanische Prüfungen durch. Sie übernehmen Fehleranalysen, Inspektionen und Wartungsarbeiten sowohl im Haus als auch bei unseren Kunden vor Ort.
Während der Ausbildung werden u. a. folgende Inhalte vermittelt:
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Montieren und Demontieren von elektrischen Maschinen
- Herstellen von Wicklungen
- Installieren und Inbetriebnehmen von Antriebssystemen
- Instandhaltung von Antriebssystemen
Bewerbungszeitraum: September des Vorjahres bis März des Jahres, in dem die Ausbildung startet
Voraussetzungen
- Mittlere Reife oder guter qualifizierender Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Motivation und Engagement
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Elektrotechnik