Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Elektrotechnik
Neumark
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen DICH! Werde Teil der SGB-SMIT Group
Du willst einen Job mit Spannung, nachhaltig an der Energieversorgung für morgen mitwirken oder bist noch auf der Suche nach
Deiner beruflichen Zukunft? Dann bewirb Dich jetzt beim Trafo-Spezialisten aus Europa und sichere Dir DEINE Zukunft!
Herstellung und Vertrieb von Transformatoren erfordern viel technisches Verständnis und Spezialwissen, aber auch handwerkliches Geschick
und praktische Erfahrung. Deshalb bilden die Unternehmen der SGB-SMIT Gruppe seit über 100 Jahren junge Menschen aus.
Den von uns qualifizierten Fachkräften stehen viele Karrierewege in Produktion, Technik und kaufmännischem Bereich offen: Viele ehemalige Auszubildende helfen heute in verantwortungsvollen Positionen mit, die Geschicke unseres Unternehmens zu steuern.
Wir freuen uns auf Dich – mit Spannung.
Beschreibung
Zu den Tätigkeiten eines/r Industriemechanikers/in gehören die Inspektion, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Hierbei montieren Sie Maschinenteile und Baugruppen, grenzen Fehler ein und beheben Störungen. Auch der Auf- und Abbau sowie die Versetzung von Maschinen zählen zu den Aufgabengebieten. Während Ihrer Ausbildung werden Ihnen grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung vermittelt. Dazu gehören z. B. manuelles und maschinelles Spanen, Hartlöten und Schweißen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen der Steuerungstechnik, wie z. B. pneumatische, elektropneumatische und hydraulische Steuerungen kennen. Auch das fachgerechte Warten, Montieren und Instandsetzen von Produktionsanlagen und Produktionsbauteilen zählen zu Ihren Ausbildungsinhalten.
Beginn jeweils zum 1. September
Bewerbungszeitraum: September des Vorjahres bis März des Jahres, in dem die Ausbildung startet
Voraussetzungen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Logisches Denken sowie gutes technisches Verständnis
- Interesse an handwerklicher Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Elektrotechnik