Sozialpädagog:in Jugend-WG Meranerweg
Sozialpädagog:in Jugend-WG Meranerweg
Sozialpädagog:in Jugend-WG Meranerweg
Sozialpädagog:in Jugend-WG Meranerweg
Diakonie de La Tour
Gesundheit, Soziales
Neumarkt in Steiermark
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagog:in Jugend-WG Meranerweg
Über diesen Job
ab September 2025
Vollzeit
Neumarkt, Steiermark
37 Stunden/Woche
Du bist reflektiert, belastbar und verlässlich?
Perfekt - dann passt Du zu uns!
Wir suchen Dich für unsere sozialpädagogische Wohngemeinschaft Meranerweg. Hier bieten wir Jugendlichen zw. 10 - 18 Jahren einen sicheren Ort zum Wachsen. Unser neu gebautes Haus mit Garten bietet jede Menge Raum für die Jugendlichen und unser starkes pädagogisches Team!
Gut zu erreichen: Neumarkt ist aus Friesach, St. Veit/Glan oder Murau in nur ca. 30 Fahrminuten gut zu erreichen – ideal auch für Pendler:innen aus den umliegenden Bezirken.
Das ist dein Job - vielseitig und mit Herz
- Begleiten, fördern, unterstützen- resourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem Bezugsbetreuer:innensystem
- Tagesstruktur gestalten - Alltagstätigkeiten, Lernbetreuung, Freizeit- und Sportaktivitäten
- Kooperation mit Eltern & Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen etc.
- Organisatorische Tätigkeiten - Dokumentation, Termine etc.
Das bieten wir dir
- Ein Team, dass Wege in allen Situationen findet
- Regelmäßige Supervision und Teamentwicklung - wir wachsen gemeinsam
- Hoher Personalschlüssel - gibt dir ausreichend Zeit für qualitätsvolle Arbeit
- PART® Schulung - unser Standard für sicheres pädagogisches Handeln
- Bildungsprogramm & Gesundheitsförderangebote
- Vergünstigungen & Events
- Faires Gehalt laut KV der Diakonie Österreich: ab € 3.262,10 brutto (Vollzeitbasis, 37 h/w) + Zuschläge für Sonn- u. Feiertage. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene oder bald abgeschlossene Ausbildung: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Elementarpädagogik mit Hortzusatzausbildung, Psychologie, Lehramt Primar- oder Sekundarstufe - oder ähnliche Qualifikationen
- Partizipative & selbständige Arbeitsweise
- Zusatzausbildungen sind super, aber kein Muss - z.B. Traumapädagogik, Bindungsgeleitete Interventionen, Neue Autorität
- Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendarbeit? TOP!
- Mindestalter: 23 Jahre
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten