Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (d/m/w) 2026
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (d/m/w) 2026
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (d/m/w) 2026
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (d/m/w) 2026
Stadtwerke Neumünster
Energiewirtschaft
Neumünster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (d/m/w) 2026
Über diesen Job
Starte deine Zukunft mit uns und werde Teil unseres #teamswn!
Du interessierst dich für große Maschinen, Technik und willst wissen, wie alles reibungslos läuft? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! Als Industriemechaniker:in wartest, reparierst und überprüfst du industrielle Anlagen – bei uns vor allem Turbinen und Kessel im Kraftwerk. Du baust Bauteile aus, behebst Störungen und sorgst dafür, dass nach Prüfungen alles wieder zuverlässig läuft.
Wir suchen dich zum 01.09.2026 für eine Ausbildung bei SWN als:
Industriemechaniker (d/m/w) 2026
Das erwartet dich bei uns:
Im Kraftwerk warten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben auf dich. Deine mechanische Grundausbildung machst du bei unserem Partner, der Deutschen Bahn. Bei uns geht’s direkt ins Kraftwerk: Dort bist du Teil des Teams in der Energieerzeugung, hilfst bei der Revision großer Anlagen und lernst alles, was du für deinen Job brauchst – praxisnah und abwechslungsreich.
So läuft deine Ausbildung ab:
- Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
- Berufsschule: Walther-Lehmkuhl-Schule (1-2 Tage pro Woche)
- Betreuung: Intensive Begleitung durch deinen Ausbilder und erfahrene Ausbildungsbeauftragte in den Bereichen
- Prüfungen bei der IHK: Abschlussprüfung Teil 1 nach ca. 1,5 Jahren (40%), Abschlussprüfung Teil 2 (60%)
Deine Zukunftsperspektiven:
Weiterbildung: Ob Meister im Metallbau, Techniker im Bereich Maschinenbau oder ein Studium im Ingenieurwesen – dir stehen vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten offen.
Karrierechancen: Die Nachfrage nach Industriemechaniker:innen ist groß. Mit deiner Ausbildung hast du gute Chancen auf einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
Das bringst du mit:
- Interesse an Energie und Umwelt
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) oder Mittlerer Schulabschluss (MSA)
- technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- eine genaue und schnelle Wahrnehmung
Benefits:
- 39/Woche & 31 Tage Urlaub
- Azubi- und Firmenevents
- 400,00€ Abschlussprämie
- Weihnachtsgeld
- Parkplätze
- Laptop zur Nutzung im Unternehmen und der Berufsschule
Vergütung nach Tarifvertrag (TVaÖD BBIG):
- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 €
It's a match? Dann her mit deiner Bewerbung!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Personalmanagement, Ennie Jakobi, Bismarckstraße 51, 24534 Neumünster
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 281 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
281 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Neumünster als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.