Elektroniker (m/w/d) für die Instandhaltung
Elektroniker (m/w/d) für die Instandhaltung
Elektroniker (m/w/d) für die Instandhaltung
Elektroniker (m/w/d) für die Instandhaltung
A3 Personaldienstleistungen GmbH
Industrie und Maschinenbau
Neunkirchen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Elektroniker (m/w/d) für die Instandhaltung
Über diesen Job
Für den Standort Neunkirchen suchen wir:
Elektroniker (m/w/d) für die Instandhaltung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitgestaltung und Aufbau von Vorrichtungen im Montagebereich
- Optimierung von Produktionsprozessen
- Störungsbehebung an elektrischen Anlagen
- Mitverantwortlichkeit bei der Durchführung von Umbau- und Neubaumaßnahmen
- Vorbeugende Instandhaltung diverser Steuerungen
- Reparatur und Wartung von Produktionsanlagen
- Gebäudetechnik
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder vergleichbares
- Erfahrung in dem Programm Siemens S7
- Gutes handwerkliches und elektronisches Geschick
- Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Sorgfältigkeit
- Bereitschaft zu Schichtarbeit
- Gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Einen langfristigen Job mit der Option auf Übernahme durch unseren Kunden
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
Haben wir Ihr Interesse wecken können?
Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Mitglied in unserem Team!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 9 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Barrierefreiheit
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei A3 Personaldienstleistungen GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern