Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d)
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d)
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d)
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d)
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Krankenhäuser
Neuruppin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 76.000 € – 98.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d)
Über diesen Job
Für den Betriebsärztlichen Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden nicht erstattet.
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb) ist das Herzstück unseres Gesundheitsverbunds in der Fontanestadt Neuruppin und einer der führenden Schwerpunktversorger im Land. Als Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane vereinen wir Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach. Unsere Holding fasst verschiedene Bereiche zusammen, die alle darauf ausgerichtet sind, das ukrb zu stärken und Innovationen schnell in die Praxis zu bringen. Mit über 2.500 Mitarbeiter*innen versorgen wir jährlich rund 26.000 Patient*innen und gestalten die Zukunft der Medizin aktiv mit. Das Aufgabengebiet umfasst:- betriebsärztliche Sprechstunde mit arbeitsmedizinischer Betreuung einschließlich der Beratung und Untersuchung von Mitarbeitenden unterschiedlichster Unternehmen aus der Region
- regelmäßige Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen
- Mitwirken an arbeitsmedizinischen Schulungen und Belehrungen
- Untersuchungen der Mitarbeiter nach Nadelstichverletzungen oder Blutkontakten mit Gefahr einer Infektionsübertragung
- Impfungen auf Grund eines erhöhten beruflichen Risikos
- Mitwirken beim Integrieren von Mitarbeitern mit gesundheitlichen Beschwerden / Einschränkungen
- Approbation als Arzt oder eine gültige Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs
- mindestens zweijährige ärztliche Tätigkeit im Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung
- hohe soziale Kompetenz, gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- die Arbeit in einem kleinen Team mit abwechslungsreichem und interessantem Tätigkeitsspektrum
- eine moderne Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonten
- ein familienfreundliches Umfeld mit über 150 Plätzen in der konzernbetriebenen Kita auf dem Gelände
- tarifliche Vergütung und Zahlung
- Freistellung für Fort- und Weiterbildungen
Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden nicht erstattet.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Krankenhäuser