Fach-/Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
Fach-/Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
Fach-/Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
Fach-/Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Krankenhäuser
Neuruppin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.500 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Fach-/Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
Über diesen Job
Für unseren Standort in Neuruppin suchen wir einen Fach-/Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit. Sie wünschen sich familienfreundliche Arbeitszeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen? Die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH (OGD) gehört als 100%ige Tochter des Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), zum kreiseigenen Konzernverbund der PRO Klinik Holding GmbH. Als Konzern sind wir Schwerpunktversorger in der Region. Unsere Praxis und Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie besteht aus 2 Standorten (Neuruppin und Brandenburg) und verfügt über 3 Linearbeschleuniger, 1 Afterloading- Gerät und 1 Orthovoltgerät sowie ein eigenes Bestrahlungsplanungs-CT. Medizintechnische Ausstattung:
- 1 VARIAN – Linearbeschleuniger True Beam mit Cone Beam CT, 6 D Tisch, Cones, Atemtriggerung und Stereotaxie (Standort Neuruppin)
- 1 VARIAN - Linearbeschleuniger Vital Beam mit Cone Beam CT, Atemtriggerung und Stereotaxie (Standort Neuruppin)
- 1 VARIAN - Linearbeschleuniger Vital Beam mit Cone Beam CT und Atemtriggerung (Standort Brandenburg)
- 1 Röntgentiefentherapiegerät RT200 (Standort Brandenburg)
- 1 Afterloadinggerät (Standort Neuruppin)
- Bestrahlungsplanungssystem ECLIPSE, BRACHYVISION
- Bestrahlungstechniken: IMRT, VMAT, Atemtriggerung (DIBH), IGRT und Stereotaxie
- 1 CT SIEMENS Somatom go.Sim: 4D CT, i.v. KM
- selbstständige Übernahme der ambulanten und stationären Betreuung und Versorgung strahlentherapeutischer PatientInnen
- Planung und Durchführung radioonkologischer Behandlungen
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten strahlentherapeutischer PatientInnen
- Teilnahme an Tumorkonferenzen
- Verfolgung und Intensivierung des Qualitätsmanagements, der med. Standards und Leitlinien
- deutsche Facharztanerkennung für Strahlentherapie mit exzellenter fachlicher Qualifikation
- Fachkunde nach RöV und StrISchV
- Praxiserfahrung, auch mit modernen Therapietechniken
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Krankenhäuser