Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/f/d)
Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/f/d)
Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/f/d)
Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/f/d)
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Krankenhäuser
Neuruppin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 74.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/f/d)
Über diesen Job
Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit hochspezialisierten Fachabteilungen. Zur Weiterentwicklung unserer Integrationsarchitektur und Anbindung an bestehende Gesundheits-IT-Systeme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Die PRO Klinik Holding GmbH ist ein Gesundheitsunternehmen mit Sitz in der Fontanestadt Neuruppin. Das größte der sieben Tochterunternehmen ist die Ruppiner Kliniken GmbH. Die Ruppiner Kliniken sind ein Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg und erste Adresse für interdisziplinäre Medizin in Nordbrandenburg. Mehr als 2.000 Mitarbeiter setzen sich jährlich für 26.000 Patienten ein und prägen in 21 Fachdisziplinen die Medizin von morgen. Als Klinikum der Medizinischen Hochschule gestalten wir die Forschung und Lehre im Land.
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Implementierung von Integrationsarchitekturen für komplexe Gesundheits-IT-Systeme
- Anbindung und Schnittstellenmanagement zwischen klinischen Systemen, Clinical Data Repository und externen Partnern
- Design und Umsetzung sicherer Datenflüsse unter Berücksichtigung medizinischer Standards und Compliance-Anforderungen
- Entwicklung und Implementierung umfassender Sicherheitskonzepte für kritische Gesundheitsdaten
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Systemlandschaft
- Betreuung und Optimierung bestehender Integrationslösungen und APIs
- Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung, Medizininformatik und externen Systemanbietern
- Dokumentation von Integrationsarchitekturen und Erstellung technischer Spezifikationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Medizin-)Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Systementwicklung und Integration, idealerweise mit ersten Berührungspunkten zu Gesundheits-IT-Systemen
- Kenntnisse in Schnittstellen-Technologien (REST, API-Management) sowie fundierte Kenntnisse in medizinischen Standards (HL7, FHIR) oder Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in diese Standards
- Erfahrung mit Enterprise Integration Patterns und Middleware-Lösungen oder vergleichbare Integrationserfahrung
- Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und Datenmodellierung
- Grundverständnis für IT-Sicherheit und Datenschutz, Bereitschaft zur Vertiefung in Healthcare-Compliance
- Erfahrung mit Cloud-Technologien und Container-Orchestrierung (Docker, Kubernetes) von Vorteil
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz zur Abstimmung mit interdisziplinären Teams
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erwarten Sie:- Eine moderne Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
- Individuelle Entwicklungschancen sowie gezielte Weiterbildungsangebote
- Regelmäßige Team-Events und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, die der Verantwortung der Position entspricht
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Krankenhäuser