Ausbildung 2026 Duales Studium soziale Arbeit im Sozial- und Integrationsamt
Ausbildung 2026 Duales Studium soziale Arbeit im Sozial- und Integrationsamt
Ausbildung 2026 Duales Studium soziale Arbeit im Sozial- und Integrationsamt
Ausbildung 2026 Duales Studium soziale Arbeit im Sozial- und Integrationsamt
Stadt Neuss
Öffentliche Verwaltung
Neuss
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
Ausbildung 2026 Duales Studium soziale Arbeit im Sozial- und Integrationsamt
Über diesen Job
Ausbildung 2026 Duales Studium soziale Arbeit im Sozial- und Integrationsamt
Die Stadt Neuss sucht zum 01.09.2026 eine Nachwuchskraft für das
Studium der Sozialen Arbeit für das Sozialamt und das Integrationsamt
im dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Niederrhein.
Die Ausbildung dauert insgesamt vier Jahre, wobei die Ausbildung in der Vorlesungszeit je nach Semester zwischen 2 und 4 Tagen in der Hochschule stattfindet und an den übrigen Tagen – wie auch in der vorlesungsfreien Zeit – vor allem im Sozial- und Integrationsamt.
Dies bietet dir die Möglichkeit der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis in vielen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der Unterstützung anderer Menschen bei der alltäglichen Bewältigung von schwierigen Lebenslagen und Lebensphasen sehen.
Du erlernst professionelle Kompetenzen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und erwirbst den akademischen Grad Bachelor of Arts. Du lernst zudem bereits in der Ausbildung dein späteres Aufgabenfeld beim Sozialamt bzw. Integrationsamt der Stadt Neuss kennen.
Wir erwarten von dir:
- Abitur oder volle Fachhochschulreife (voraussichtlich notwendiger Numerus Clausus 2,5).
- Möglichst Erfahrungen in der Sozialen Arbeit (Ehrenamtstätig-keiten, Honorartätigkeiten, etc.).
- Bestehen des Auswahlverfahres.
- Den Wunsch nach der Ausbildung im Team des Sozialamtes bzw. Integrationsamtes mitzuwirken.
- Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, teamorientierte Arbeits-weise, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsbereitschaft, Belastbarkeit und Organisationsgeschick.
- Die Bereitschaft, nach Ende der Ausbildung 5 Jahre bei der Stadt Neuss zu verbleiben (Verpflichtung im Ausbildungsvertrag).
Verdienst während der Ausbildung:
ca. 1.400 Euro brutto
Bewirb dich, wenn:
- die Soziale Arbeit mit Menschen in persönlichen und wirtschaftlichen Notlagen Schwerpunkt deines beruflichen Handelns werden soll. Dies berührt die Gebiete Wohnungslosenhilfe, Seniorenarbeit, Verwalten und Ausführen gesetzlicher Betreuungen, sowie die Integrationsarbeit mit Asylbewerber*innen und Migrant*innen.
- du professionelle Handlungskompetenzen für die verschiedenen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit erwerben möchtest.
- du dein soziales Engagement um die wissenschaftliche Reflexion deines professionellen Handelns ergänzen möchtest.
- du einen international anerkannten akademischen Grad (Bachelor of Arts) erwerben möchtest.
- du langfristig während und nach deiner Ausbildung einen zukunftssicheren Job suchst.
- dir in deiner beruflichen Entwicklung wichtig ist, individuell gefördert zu werden.
Das macht uns aus:
- Aufgrund der fundierten und vielseitigen Fachkenntnisse, die du erlangst, zeichnest du dich durch deine Flexibilität aus.
- Wir legen sehr viel Wert auf gute Betreuung während deiner Ausbildung und integrieren dich in das Team der Stadt Neuss.
- Dir stehen zu jeder Zeit fortbildungs- sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen zur Verfügung.
- Du erhältst während des Studium ein kostenfreies Tablet.
Die Stadt Neuss verfügt über einen Gleichstellungsplan und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Ebenso sind wir an Bewerbungen von Personen, die aus anderen Kulturkreisen stammen, interessiert.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte über das duale Studium steht dir Florian-Peter Adolphi zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerberverfahren helfen dir Daniela Tillenburg und Lena Harten gerne weiter.
Bitte bewirb dich bis zum 16.11.2025 ausschließlich online:
www.karriere.neuss.de
Ausbildungsberuf
Florian-Peter Adolphi
02131/905070
florian-peter.adolphi@stadt.neuss.de
Florian-Peter Adolphi
02131/905070
florian-peter.adolphi@stadt.neuss.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 103 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Neuss als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.