Ausbildung 2026 Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Ausbildung 2026 Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Ausbildung 2026 Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Ausbildung 2026 Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Stadt Neuss
Öffentliche Verwaltung
Neuss
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Ausbildung 2026 Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Über diesen Job
Ausbildung 2026 Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Wir suchen dich für unser Team in der Stadtbibliothek Neuss!
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung und interessierst dich für die Arbeit mit Medien und am PC? Dann warte nicht länger und bewirb dich jetzt online unter karriere.neuss.de.
Die Stadt Neuss sucht zum 01.08.2026 Nachwuchskräfte für die Ausbildung zur*zum
Die Stadt Neuss sucht zum 01.08.2026 Nachwuchskräfte für die Ausbildung zur*zum
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (w/m/d)
Das bringst Du mit:
- Fachoberschulreife
- Freude an der Arbeit mit Medien und am PC
- Freude am Umgang mit Menschen, ein offenes Auftreten und ausgeprägte soziale Kompetenzen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Freude an Teamarbeit
- Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Interesse an gedruckten, audiovisuellen und elektronischen Medien
Ablauf der Ausbildung:
- Du machst eine dreijährige Ausbildung in der Stadtbibliothek Neuss.
- Die theoretischen Grundlagen erlernst du am Berufskolleg Bachstraße Düsseldorf.
- Du erhältst bei erfolgreicher Abschlussprüfung einen anerkannten Abschluss.
Das bieten wir Dir:
- Wir legen sehr viel Wert auf eine gute Betreuung während deiner Ausbildung und integrieren dich in das Team der Stadt Neuss.
- Wir übernehmen die Kosten für dein Jobticket (Deutschlandticket).
- Das mobile Arbeiten ist mitunter auch für Auszubildende in den Praxisabschnitten möglich.
- Unseren Auszubildenden stehen jeder Zeit fortbildungs- und gesundheitsfördernde Maßnahmen zur Verfügung.
- Du erhältst während deiner Ausbildung ein kostenfreies Tablet.
Verdienst (Stand 07/2025):
ca. 1.368 Euro brutto im ersten Jahr
ca. 1.418 Euro brutto im zweiten Jahr
ca. 1.464 Euro brutto im dritten Jahr
Tätigkeiten:
- Das Ordnen und Einstellen zurückgegebener Medien in den Bestand.
- Das Bearbeiten von Ausleihen und Rückgaben sowie die Betreuung der Kundinnen und Kunden.
- Du beschaffst, erschließt und vermittelst Informationen und Medien aller Art mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken.
- Du berätst Kund*innen individuell und durch Schulungen bei der Recherche und bei der Beschaffung von Informationen.
- Weitere Einsatzfelder liegen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und dem Erstellen von Werbematerialien.
Die Stadt Neuss verfügt über einen Gleichstellungsplan und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Zudem fördert die Stadt Neuss die Gleichstellung Aller und begrüßt deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder
sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, oder physischen Fähigkeiten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewirb dich bis zum 31. Oktober 2025 ausschließlich online unter: karriere.neuss.de
Ansprechpartner*innen
Gerne stehen dir bei Fragen zu dem Ausbildungsberuf Sebastian Stratmann und bei Fragen zu dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren Daniela Tillenburg, Lena Harten oder Anna Klabunde zur
Verfügung.
Ausbildungsberuf
Sebastian Stratmann
02131/90-4220
sebastian.stratmann@stadt.neuss.de
Verfügung.
Ausbildungsberuf
Sebastian Stratmann
02131/90-4220
sebastian.stratmann@stadt.neuss.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 98 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
98 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Neuss als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.