Ausbildung: Bauzeichner/in (m/w/d) Hoch- bzw. Tiefbau
Ausbildung: Bauzeichner/in (m/w/d) Hoch- bzw. Tiefbau
Ausbildung: Bauzeichner/in (m/w/d) Hoch- bzw. Tiefbau
Ausbildung: Bauzeichner/in (m/w/d) Hoch- bzw. Tiefbau
Rhein-Kreis Neuss
Öffentliche Verwaltung
Neuss
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung: Bauzeichner/in (m/w/d) Hoch- bzw. Tiefbau
Über diesen Job
Deine Zukunft in unserem Team!
Du hast den Schulabschluss in der Tasche und möchtest eine Ausbildung beginnen? Du möchtest studieren und dennoch finanziell unabhängig sein?
Ein sicherer Arbeitsplatz ist dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig!
Der Rhein-Kreis Neuss ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger, für unsere Städte und Gemeinden und für die Wirtschaft sind so vielfältig wie die Menschen bei uns. Wir bieten deshalb jährlich in unterschiedlichen Berufsbildern zahlreiche und vielseitige Ausbildungsplätze an. Gerne beraten wir dich auch persönlich.
Gute Standortbedingungen für die Wirtschaft und hohe Lebensqualität findet man selten am gleichen Ort. Der Rhein-Kreis Neuss vereinigt beides.
Unsere Erfolgsbilanz hat Gründe. Einer ist die besondere Lage am Rhein als Nachbar der Landeshauptstadt Düsseldorf, zwischen Ruhrgebiet, Köln, Aachen und den Niederlanden – ein Platz im Herzen Europas mit besten Verkehrsverbindungen in alle Richtungen.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und zum Bewerbungsverfahren erhältst du unter www.wirmachendenkreis.de
Wir freuen uns auf DICH!
Beschreibung
Das machst Du während der Ausbildung
Bauzeichnerinnen / Bauzeichner erstellen technische Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Bauwerke, abhängig vom Tätigkeitsschwerpunkt. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Auf der Grundlage von Entwurfsskizzen oder nach Anweisungen von Ingenieurinnen, Ingenieuren, Technikerinnen und Techniker fertigen sie Lage- und bzw. oder Höhenpläne, Querschnitte und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie stets die einschlägigen technischen Vorschriften. Vermittelt werden Ihnen schwerpunktmäßig Kenntnisse der Mathematik und Grundlagen des technischen Zeichnens. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Eigenschaften und die Verwendung von Baustoffen sowie in Wirtschaft- und Sozialkunde.
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert i.d.R. 3 Jahre. Sie erfolgt dual und besteht im Wesentlichen aus der praktischen Tätigkeit in unserem Hochbauamt in Grevenbroich, sowie aus theoretischem Unterricht am Albrecht-Dürer-Schule - Berufskolleg der Stadt Düsseldorf oder an dem Berufskolleg Ulrepforte in Köln. Darüber hinaus findet eine regelmäßige überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Kerpen statt.
Zudem besteht die Möglichkeit die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Dadurch verlängert sich die Regelausbildungszeit entsprechend.
Voraussetzungen
- Du hast einen Realschulabschluss, die Fachoberschulreife (mind. den Hauptschulabschluss Typ B)?
- Du arbeitest gewissenhaft, sorgfältig, systematisch und planvoll?
- Du bist lernbereit , arbeitest gerne am Computer und Zeichnen macht Dir Spaß?
- Du besitzt ein zeichnerisches und bautechnisches Verständnis?
- Du bist aufgeschlossen, freundlich und der Umgang mit Menschen bereitet Dir Freude?
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

Rhein-Kreis Neuss
Öffentliche Verwaltung