Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Peter Grill Ärztevermittlung
Gesundheit, Soziales
Niederösterreich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Über diesen Job
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für den Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Für ein öffentliches Krankenhaus mit Fokussierung auf die Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, mit knapp 450 Betten im Westen Niederösterreichs, bestens erreichbar, suchen wir einenOptionen bei Ausbildungsinteresse an der Sucht: 27 Monate Sucht in der SFG und 9 Monate Sucht in der SFS in der Erwachsenen- oder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (wird anerkannt)
Das moderne Klinikum erfüllt sowohl regionale als auch überregionale Versorgungsaufgaben in der gesamten Breite der Fachgebiete der Erwachsenen- und Kinder-/Jugendpsychiatrie. In der Erwachsenentherapie erfolgt die Behandlung entsprechend den Krankheitsbildern in unterschiedlichen Abteilungen.
Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen ist DIE Suchtabteilung des Bundeslandes und betreibt Stationen für Drogenentzüge und Alkoholabhängigkeit, mit insgesamt gut 60 Betten, mehr als 10 tagesklinische Plätze für die Alkoholentwöhnung und eine virtuelle Ambulanz.
Es behandelt Patienten mit diesen, sowie Kombinationserkrankungen (verschiedene Süchte, aber auch mit Depression oder Angststörung) stationär während deren in der Regel 6-wöchigen Aufenthalts – die Substitution erfolgt ambulant.
Die Behandlung erfolgt auf mehreren Ebenen und beinhaltet neben der Psychopharmakologie, u.a. Gruppen- und Einzeltherapien, ärztliche Einzelbetreuung, Psycho-, Ergo- und Physiotherapie, aber auch Unterstützung bei sozialen Problemen bzw. existenzsichernde Maßnahmen.
Geboten wird:
• Abwechslungsreiche, ärztliche Tätigkeit
• Hohe Wertschätzung, motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe
• Gute Willkommenskultur
• Für Assistenzärzte:
• hohe Fallzahlen - hohe Expertise
• Sonderfachgrundausbildung und sämtliche Module
• Rotation durch alle psychiatrischen Abteilungen (Akutpsychiatrie, stationäre Psychiatrie, Forensik) je nach Interesse, sonst fixe Zuordnung
• Ausbilder macht Karriereplan – immer Oberärzte im Backup anwesend
• Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten (das Substitutionsdiplom wird bezahlt)
• Worklife-balance, familienfreundliche Dienstzeiten; längere Urlaube möglich
• Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug bei Vollzeit für Assistenzärzte mit 2 Jahren Erfahrung rd. 108.000 Euro, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung, Teilzeit möglich
• Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen umliegend
• Unverbindliche Hospitation kurzfristig möglich
Gesucht wird eine teamfähige, sozial kompetente und kooperative Persönlichkeit mit Interesse / Neugier am Thema Sucht und zugehörigen Behandlungsstrategien.
Sie schätzen die klinische Herangehensweise abseits der Wissenschaft bei der innovativen Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen? Dann rufen Sie uns an!