Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Stadt Nienburg/Weser
Öffentliche Verwaltung
Nienburg/Weser
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildung: Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Über diesen Job
Ausbildung bei der Stadt Nienburg/Weser
Die Stadt Nienburg/Weser bietet zahlreiche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Weitere Informationen auf www.nienburg.de/stellen .
Beschreibung
Aufgaben und Tätigkeiten:
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer oder Fassaden. Zum Umwelt- und Naturschutz tragen sie bei, indem sie Mülldeponien oder Kiesgruben rekultivieren.
Die grundsätzlich dreijährige Ausbildung wird in Form eines dualen Systems mit einer umfassenden praktischen Ausbildung beim Baubetriebshof der Stadt Nienburg/Weser und Berufsschulunterricht an der Justus-von-Liebig-Schule, Standort Hannover/Ahlem durchgeführt.
Voraussetzungen
Mindestens ein guter Hauptschulabschluss (Sekundarabschluss I)
Persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten:
- gerne im Freien arbeiten
- handwerkliches Geschick
- Interesse an praktischen Tätigkeiten
- körperliche Belastbarkeit
- Interesse an kreativen Tätigkeiten
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie zur Arbeit im Team
- kommunikativ und aufgeschlossen
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

Stadt Nienburg/Weser
Öffentliche Verwaltung