Betreuungsassistenten/Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI
Betreuungsassistenten/Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI
Betreuungsassistenten/Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI
Betreuungsassistenten/Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Nörvenich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Betreuungsassistenten/Betreuungskraft nach § 43b, SGB XI
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Alltagsbegleitung unserer Tagesgäste sowie Unterstützung bei der Gestaltung der Tagesstruktur
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Angeboten der psychosozialen Betreuung (Einzelbetreuungen, Kleingruppenaktivitäten usw.)
- Unterstützung bei der Integration der neuen Tagesgäste in die Einrichtung und das neue Umfeld
- Mitorganisation von Festen, Feiern und Ausflügen
- Unterstützung bei leichten pflegerischen Tätigkeiten ( z.B. Mahlzeitenbegleitung)
Wir wünschen uns
- Erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung:
Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI
(ehemals § 87b) - Freundliche, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Teamorientiertes Denken und Handeln
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbständigen Handeln
- Grundlegende PC -Kenntnisse
- Identifikation mit den Zielen und Werten des Caritasverbandes
Darauf können Sie sich freuen
- Gezielte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit
- Eine Vergütung nach dem AVR -Tarif mit Sozialleistungen, wie kirchliche Zusatzversorgung sowie tariflich vereinbarte Sonderleistungen (Jahressonderzahlungen)
- Angebote zur Gesundheitsförderung
Weitere Angaben
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online, per Post oder per E-Mail. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Oleff.
Arbeitsfeld 1
- Alte Menschen, Pflege
Funktion
- Nicht-Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern