Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)

Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)

Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)

Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)

Kreis Segeberg

Öffentliche Verwaltung

Norderstedt

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst Gesundheit besteht zur Zeit aus 36 Mitarbeiter*innen. Diese arbeiten interdisziplinär in einem Team von Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, medizinischen Fachangestellten, Verwaltungskräften und einer Gesundheitswissenschaftlerin. Im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst werden jährlich etwa 2.800 Einschulungsuntersuchungen durchgeführt sowie Kinder und Jugendliche nach verschiedenen Fragestellungen ärztlich untersucht und begutachtet.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen nach SOPESS für alle schulpflichtigen Kinder; hierzu gehören unter anderem:
  • Körperliche Untersuchungen (Erhebung von Größe und Gewicht, Seh- und Hörtests, Aufgaben zur motorischen Entwicklung)
  • Überprüfung der Sprache im Hinblick auf Aussprache, Wortschatz, Grammatik und Satzbau
  • Beurteilung der Grob- und Feinmotorik sowie Koordination
  • Erfassung von Aufgabenverständnis, Merkfähigkeit und Kognition
  • Feststellung des Entwicklungsstandes durch sozialpädiatrisches Entwicklungsscreening
  • Erstellung von Gutachten und Erarbeitung von Stellungnahmen
  • Beratung von Eltern und Sorgeberechtigten zu anderen Themen (z.B. Impfungen)

Ihr Profil

  • Eine Approbation als Ärztin/Arzt; eine Facharztbezeichnung für Kinder- und Jugendmedizin ist wünschenswert, aber nicht erforderlich
  • Ärztliche Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin
  • Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
  • Und darüber hinaus idealerweise
  • Rechtliches Fachwissen und digitale Kompetenz
  • Eine gute Auffassungsgabe, sowie ein hohes Maß an Motivation, Urteilsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit,

Unser Angebot

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Festes Monatsgehalt
  • Moderne Büroausstattung
  • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
  • Fort-/Weiterbildungsangebote
  • Firmenfitness/psych. Beratung
  • Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
  • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung