Servicetechniker im Anlagenbau (m/w/d), 40 Std./Woche, Norderstedt
Servicetechniker im Anlagenbau (m/w/d), 40 Std./Woche, Norderstedt
Servicetechniker im Anlagenbau (m/w/d), 40 Std./Woche, Norderstedt
Servicetechniker im Anlagenbau (m/w/d), 40 Std./Woche, Norderstedt
QMB Solutions GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Norderstedt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Servicetechniker im Anlagenbau (m/w/d), 40 Std./Woche, Norderstedt
Über diesen Job
Für meinen Kunden, einem inhabergeführten Unternehmen, suche ich ab sofort einen Servicetechniker im Anlagenbau.
Auch Berufseinsteiger sind willkommen!
Keine Zeitarbeit!!!
Wenn Sie sich als geeignet für diesen Job fühlen und zudem einen Großteil der Anforderungen erfüllen, dann bewerben Sie sich jetzt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Störungsbeseitigung an Dosieranlagen unserer Kunden im In-und Ausland
- Modifikation und Erweiterung unserer Anlagen elektrisch sowie mechanisch
- Störungsanalyse und deren Behebung per Telefon, Fernwartung und vor Ort
- Schulung von Bedien- und Wartungspersonal der Kunden
- Zusammenarbeit und Anleitung von Subunternehmern auf der Baustelle
Ihr Profil:
- Abschluss als Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung im Anlagenbau (mechanisch und elektrisch) sowie bei der Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort
- Grundkenntnisse im Bereich der Pneumatik, Mechanik, Verfahrenstechnik und Hydraulik
- sicherer Umgang mit PC, Windows, Office Paket und idealerweise SPS Kenntnisse
- Englisch in Wort und Schrift, idealerweise weitere Sprachkenntnisse
- selbstständiges, eigenverantwortliches und kundenorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit
- eine ausgeprägte Reisebereitschaft für Serviceeinsätze
Wir bieten:
- gutes Betriebsklima in einem kollegialen und motivierten Team
- inhabergeführtes Unternehmen in einer zukunftsorientierten Hightech-Branche
- sorgfältige Einarbeitung sowie systematische Weiterbildungen
- 30 Urlaubstage
- Gleitzeitmodell
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.